Elektronik
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!
Vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Frage an Justanswer gewandt haben. Ihre Frage wurde durch Justanswer an mich vermittelt. Gerne versuche ich Ihnen bei Ihrem Anliegen weiter zu helfen.
Was haben Sie denn für einen Router und wie schnell ist Ihre tatsächliche Internetverbindung? Welche Geräte setzen Sie bisher ein?
Die Plattform bietet Ihnen übrigens automatisch auch ein kostenpflichtiges Telefonat als zusätzlichen Service mit mir an. Dieses Angebot müssen Sie natürlich nicht annehmen. Sie können jederzeit einfach und kostenfrei das Textfenster unten im Chat für Ihre Rückmeldungen verwenden.
Das Puffern ist wichtiger und notwendiger Vorgang beim Streamen von Internetinhalten um die schwankende Ladegeschwindigkeit auszugleichen. Lediglich wenn ein Film schneller abgespielt wird als er über das Internet geladen werden kann kommt es zu stockenden Bildern, da der Puffer dann praktisch "leer" ist.
Die Geschwindigkeit mit der die Daten über das Powerline-System von Devolo übertragen werden können hängen immer davon ab wie viele Störungen es in Ihrer Hausverkabelung aktuell gibt. Solche Störungen werden durch Überspannungsschutzstecker, Dimmer, Motoren (Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner, Bohrmaschine, etc) verursacht und beeinträchtigen die Geschwindigkeit der Datenübertragung. Es kann daher durchaus sein, dass Sie aktuell mehr Störungen in der Hausverkabelung haben als es früher der Fall war.
Wenn Sie die Störungen nicht beseitigen können, dann ist ein Repeater die besser Wahl. Hier kann ich Ihnen beispielsweise den Repeater 2400 von AVM empfehlen (https://amzn.to/3buSsBJ). Er muss mittig zwischen dem Router und dem Endgerät platziert werden. Seine vollen Vorzüge kann er natürlich nur mit einer FritzBox von AVM ausspielen (Stichwort Mesh), Sie können ihn aber auch in Kombination mit einem Speedport betreiben.
Haben Sie denn noch eine Rückfrage dazu an mich oder konnte ich Ihnen bereits weiterhelfen?
Damit können Sie ein Endgerät auch direkt per LAN-Kabel an den Repeater anschließen. Nötig ist das aber nicht.
Es freut mich wenn ich Ihnen weiterhelfen konnte. Wenn Sie keine weitere Rückfrage dazu an mich haben, schließen Sie die Frage bitte noch durch eine positive Bewertung (4-5 Sterne) mit dem Button "Bewerten" ganz oben ab, damit das System erkennt dass Ihre Frage von mir beantwortet wurde.
Alles gut. Ihre positive Bewertung ist angekommen. Vielen Dank ***** ***** noch einen schönen Abend.