Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!
Vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Frage an Justanswer gewandt haben. Wir sind herstellerunabhängige Experten und Ihre Frage wurde durch Justanswer an mich vermittelt. Gerne versuche ich Ihnen bei Ihrem Anliegen weiter zu helfen.
Wenn der Kühlschrank vereist kann das folgende Gründe haben:
- Der Türgummi ist undicht/porös, oder die Türe ist zu lange offen oder wird zu oft geöffnet. Dadurch gelangt ständig feuchte Luft in den Kühlschrank, die an den Wänden kondensiert und vereist. Das können Sie wie folgt testen: Legen Sie eine Taschenlampe in den Kühlschrank, schließen Sie die Türe und dunkeln Sie den Raum ab. Es dauert dann eine Weile, bis sich Ihre Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben. Wenn Sie jetzt den Lichtschein der Taschenlampe am Rand der Türe erkennen können, dann ist der Gummi an dieser Stelle undicht. In diesem Fall kann es helfen den Türgummi zu erneuern. Alternativ können Sie auch ein Blatt Papier an verschiedenen Stellen der Türe einklemmen und daran ziehen. Wenn es keinen richtigen Widerstand gibt, dann ist die Türe an dieser Stelle undicht.
- Die Türe ist verzogen.
- Der Temperaturfühler ist defekt.
- Das Thermostat oder die Steuerplatine ist defekt.
- Das Kältemittel kann nicht mehr zirkulieren.
- Zu hohe Umgebungstemperatur: Steht der Kühlschrank neben dem Backofen, kann warme Luft in das Kühlgerät eindringen. Diese Luft enthält viel Feuchtigkeit, die schnell kondensiert. Zusätzlich muss der Kühlschrank-Kompressor viel stärker kühlen. Das führt dazu, dass das kondensierte Wasser direkt an der Rückwand anfriert.
- Warme Speisen im Kühlschrank: Stehen heiße Gerichte im Kühlschrank, so verdunstet die Feuchtigkeit aus dem Essen. Es bildet sich Kondenswasser, das im nächsten Schritt an den Wänden zu Eis wird.
- Temperatur ist zu niedrig: Ist der Kühlschrank nicht kalt genug, so bildet sich Kondenswasser an der Rückwand. Das kann nicht schnell genug über die Abflussrinne abtransportiert werden und bleibt als Eis erhalten.
- Die Abtauautomatik ist defekt.
- Der Kühlschrank ist überfüllt.
Ich hoffe ich konnte Ihnen mit dieser Information weiterhelfen und stehe Ihnen für eventuelle Rückfragen sehr gerne zur Verfügung. Verwenden Sie dazu bitte einfach das kostenfreie Textfeld unterhalb meiner Antwort.
Wenn Sie keine Rückfrage mehr zu diesem Thema an mich haben sollten, würde ich mich über eine positive Bewertung meiner Antwort sehr freuen (4-5 Sterne), damit das System erkennen kann, dass Ihre Frage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet wurde. Klicken Sie dazu einfach ganz oben auf den Button "Bewerten" und vergeben Sie die entsprechende Anzahl an Sternen.
Vielen Dank dafür im Voraus.