Elektronik
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!Vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Frage an Justanswer gewandt haben. Wir sind herstellerunabhängige Experten und Ihre Frage wurde durch Justanswer an mich vermittelt.
Zu dieser Meldung müßte ein vierstelliger Fehlercode mit angezeigt werden. Wie lautet denn dieser Fehlercode?
Gibt es orange/grüne Blinkzeichen am Drucker? Wenn ja, wie oft blinkt es bis sich die Sequenz wiederholt? 1x orange/grün zählt dabei als 1 Blinkzeichen.
Aha, also doch ein Fehlercode. Die Fehlermeldung bedeutet, dass der Druckkopf überhitzt und die Heizelemente durchgebrannt sind. Der Druckkopf muss daher in jeden Fall ersetzt werden.Einen neuen Druckkopf erhalten Sie im Fachhandel oder auch bei Amazon:https://amzn.to/2pTjDjRDa ein neuer Druckkopf aber rund 80 EUR kostet und die zu erwartende Lebensdauer dieser Geräte nur bei rund 5-7 Jahren liegt ist ein Neukauf in den meisten Fällen wirtschaftlicher als eine Reparatur.Hinzu kommt außerdem, dass es bei diesem Fehler zu einem Kurzschluss im Druckkopf kommen kann, der dann zusätzlich auch noch die Steuerplatine irreparabel beschädigt. Man sollte den Druckkopf daher nur ersetzen, wenn man vorher sichergestellt hat dass die Steuerplatine noch funktioniert.Um dies zu testen gibt es 2 Möglichkeiten:1. Möglichkeit:Entnehmen Sie den Druckkopf aus dem Drucker. Jetzt sollte der Druckkopfschlitten nach dem Schliessen der Abdeckung in die Parkposition zurück fahren. Bleibt der Schlitten hingegen einfach stehen - so kann man von einer defekten Steuerplatine ausgehen.2. Möglichkeit:- Schalten Sie den Drucker aus.- Entnehmen Sie den Druckkopf aus dem Drucker. (Eine Video-Anleitung, die für die meisten Canon-Modelle gilt finden Sie hier:https://www.youtube.com/watch?v=phSQrxvqNQU und hier https://www.youtube.com/watch?v=H9EDiZCCvNY- Schließen Sie den Drucker und schalten Sie ihn dann wieder ein.- Wenn Sie jetzt eine Fehlermeldung erhalten dass der Druckkopf fehlt stehen die Chancen sehr gut, dass der Fehler durch den Tausch des Druckkopfes behoben werden kann. Wird aber weiterhin der Fehler B200 angezeigt, dann ist auch die Steuerplatine defekt und eine Reparatur somit völlig unwirtschaftlich, da die Ersatzteilpreise in diesem Fall den Neuwert des Druckers übersteigen. In diesem Fall ist es besser gleich ein Neugerät anschaffen.Ich hoffe Ihre Frage damit beantwortet zu haben. Sollten Sie noch eine Rückfrage dazu haben, verwenden Sie dazu bitte einfach die Textbox unter meiner Antwort.Wenn keine Rückfrage bestehen sollte würde ich mich über eine positive Bewertung meiner Antwort sehr freuen.
Wie meinen Sie das?