Sehr geehrter User,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Somit haben wir den Fehler eingegrenzt und identifiziert.
Die eigentliche Behebung des Fehlers ist der Tausch des Resttintenbehälters, der unter der Parlposition des Druckschlittens sitzt. Darin ist eine Art Filz, der die bei Reinigungsvorgängen anfallende Tinte auffängt. Im Gerät ist ein Zähler, der nach 6400 Reinigungsvorgängen den Maximalwert erreicht, der für die Kapazität dieses Behälters vorausberechnet ist.
Der Tausch sollte von einem Druckerservice vorgenommen werden und bei fairer Preisgestaltung nicht über 40€ liegen.
Als "Überbrückungsmassnahme" können Sie den erwähnten Zähler zurücksetzen, mit folgenden Schritten:
1.) Den Menu und den Start/Schwarz Knopf drücken. Dann den Pfeil "nach oben" 4-mal drücken und die Eingabetaste betätigen. Damit gelangen Sie ins Servicemenu.
2.) Nun den Pfeil "nach oben" mehrmals drücken bis "8" erscheint und dann wieder "Eingabe" drücken.
Jetzt den "Pfeil nach oben" so oft drücken, bis "null" erscheint und dann wieder "Eingabe" drücken.
3.) Nun den Knopf Start S/W so oft drücken, bis "purge counter" erscheint.
(sollten mehr als 20-mal sein)
4.) Nun auf die gleiche Weise die folgenden Zahlen einzeln über die Pfeiltasten ansteuern und jeweils mit "Eingabe" bestätigen: 2, 7, 8 und 3. (Nach jeder Eingabe erscheint die Counter- Meldung wieder, bitte ignorieren).
Nach korrekter Durchführung wird der Zählerstand 0000 angezeigt.
5.) Dann den Stopp- Knopf drücken, um ins Hauptmenu zurück zugelangen.
6.) Dann 2-mal hintereinander mit den Pfeiltasten die "9" auswählen und jeweils mit "Eingabe" bestätigen.
Damit kehrt der Drucker ins Standby- Menu zurück.
Der Drucker führt noch einen Reset durch und startet wieder im Normalbetrieb (deutsch), führt noch eine Reinigung durch und ist dann wieder druckbereit.
Aber bitte daran denken, dass dies keine Dauerlösung ist, da der Resttintenbehälter irgendwann überläuft und die Tinte im Gerät Schäden verursachen kann.
__________________________________________
Ich hoffe, diese Hinweise helfen Ihnen weiter.
__________________________________________
BITTE BEACHTEN:
FÜR DAS STELLEN EINER NACHFRAGE BRAUCHEN SIE KEINE BEWERTUNG ABGEBEN!
Wenn Ihnen die Antwort weitergeholfen hat, bitte so fair sein und positiv bewerten, sonst erhält „Ihr Experte“ keine Vergütung für seine Beratung.