Hallo Peter Trunsperger,
da Sie den Fixierer ja bereits auch schon ausgestauscht haben, kann es an diesem ja auch nicht liegen.
Deshalb vermute ich, das der Stau bereits vorm Fixierer verursacht wird und vermutlich nur rein mechanischer Natur sein kann.
Leider bleibt aufgrund der kompakten Bauart in diesem Fall nur die Zerlegung des Gerätes, um der Fehlerquelle auf die Spur zukommen. Ich empfehle Ihnen, dies durch einen autorisierten Fachhändler durchführen zu lassen, wobei Sie jedoch Kosten- und Nutzenverhältnis bzw. den Preis einer Neuanschaffung gut gegeneinander abwegen sollten.
Wie lange haben Sie den Drucker denn schon? Die ersten Geräte gab es 2008 und nach meiner Recherche vermarktete OKi dieses Modell damals mit der Kampagne 'Inhouse Printing Mehrwert inklusive: brillanter Fotodruck, hohe Medienflexibilität und kostenloser 3 Jahre Vor-Ort Next Day-Service'. Haben Sie eventuell sogar noch eine Hersteller-Garantie auf das Gerät?
Falls Sie mit den Hersteller Kontakt aufnehmen wollen - hier die Kontaktdaten:
OKI Systems (Deutschland) GmbH
Tel.: (+49) 0211/52 66-0
Fax: +49 (211) 5933-45
E-Mail:
[email protected] Wenn nicht, glaube ich ehrlich gesagt, dass sich eine Reparatur nicht lohnen wird, da der damalige Anschaffungspreis um die 250 € lag und eine Reparatur auf eigene Kosten diesen Preis vermutlich übersteigen wird. Nochdazu, da es inzwischen eine Vielzahl von
vergleichbaren Geräten ab ca. 100 € zu kaufen gibt.
MfG
MaikSmo