Einkommensteuer
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag,ich prüfe Ihre Frage gerne und melde mich dann anschließend mit einer Antwort. Bitte geben Sie mir etwas Zeit, während ich mich mit der Antwort befasse. Ich bereite diese schriftlich für Sie vor.Schöne Grüße!Knut ChristiansenSteuerberater
Grundsätzlich müssten Sie zum einen die Einnahmen in der Anlage EÜR erklären und dann das Ergebnis aus der Anlage EÜR in die Anlage L übernehmen (Zeile 6 bzw. 7). In der Landwirtschaft gelten in der Regel abweichende Wirtschaftsjahre (z.B. vom 30.4. bis 31.3.), so dass das Ergebnis für das Kalenderjahr 2018 sich dann anteilig aus dem Vorjahr und anteilig aus dem aktuellen Jahr ergibt. Hier müssten Sie dann mal schauen, ob Ihr Vater Unterlagen aus dem Vorjahr aufbewahrt hat. Alternativ kann Ihnen hier das FInanzamt Auskunft erteilen, was in diesem besonderen Fall sicherlich möglich ist.
Zudem müssen Sie die Flächen eigentlich auch in der ANlage L angeben. Sofern Ihnen das aktuell nicht möglich erscheint bzw. ist, teilen Sie dem FInanzamt schriftlich mit, dass sich zum Vorjahr keine Veränderung ergeben hat.Ich hoffe Ihre Frage damit beantwortet zu haben, sonst stellen Sie gerne eine kostenlose Rückfrage über die Kommentarfunktion. Abschließend freue ich mich über eine positive Bewertung mit 3-5 Sternen, da ich nur dann eine Vergütung durch justanswer erhalte. Vielen Dank vorab!