Sehr geehrte Kunde,
Sie sind hier bei einen Hersteller unabhängigen Dienst.
.
Nun wen es gedauert hatte bis sie die Patronen gewechselt hatten, kann es ach zu einen verstopfen und Eintrocknen der Düsen gekommen sein
Patronen ausbauen und Luftdicht verstauen
Druckkopf ausbauen und einmal Manuell reinigen (nicht automatisch, sonst haben sie einen enormen Verlust von Flüssigkeit)
Wie folgt die Reinigung durchführen
Latexhandschuh, mehrere Brillenputztücher/Alkoholtücher, einen Flaschendeckel mit ein paar Tropfen Wasser darin. Für das gesamte vorgehen kann man den Drucker oben geöffnet lassen (Serviceöffnung, über die man auch an USB- und LAN-Anschluss rankommt), falls der Drucker meckert, dass die Klappe offen ist, befindet sich rechts vorne (über dem "Stand by Fax" Knopf ) innen der Knopf welcher den Status registriert, diesen einfach runterdrücken und gedrückt halten.
Handschuh(e) anziehen, erspart jede Menge Flecken an der Hand Der Druckkopf ist relativ weit hinten, ganz links befindet sich ein kleines Pad, an welchem der Druckkopf immer abgestreift wird. Dieses mit den Brillenputztüchern solange ausdrücken/draufhalten, bis die gröbsten Farbreste aufgesaugt sind. Das Pad selber kann leider nicht entfernt werden da es festgeklebt ist. Jetzt über das Menü eine Druckkopfreinigung anstoßen. Der Druckkopf bleibt während der ganzen Reinigungsaktion an der rechten Geräteseite, fährt nur relativ spät einmal nach links über das gereinigte Pad. Diesen Moment abwarten und wenn der Druckkopf ganz links ist den Netzstecker des Gerätes ziehen (um schnell zu sein empfiehlt sich auch eine Steckdosenleiste mit Schalter zu verwenden). Auf der rechten Seite befindet sich jetzt unterhalb der Kabelbrücke die Farbaufnahme für den Druckkopf (länglich, ca. 20 mm tief und 2mm breit mit 4 kleinen Stiften darin 1-2mm hoch), sowie nochmals zwei zusammenhängende längliche Bereiche / mit denen der Druckkopf versiegelt wird. Alle drei wieder mit den Brillentüchern einigermaßen von den Farbresten befreien. Anschließend den Finger in das Wasser tauchen, dass an der Fingerspitze ein Wassertropfen hängt, und auf diese Art 4-6 Tropfen Wasser auf die Bereiche verteilen. Drucker schließen, Strom wieder ran (Druckkopf fährt zurück in die ursprüngliche Position), mehrere Stunden warten. Ein A4-Blatt anlegen, auf dem jeweils 25% der Fläche schwarz, Magenta, Cyan und gelb sind, dieses Drucken (damit das restliche Wasser verteilt wird und die Farbe wieder unverdünnt auf das Papier kommt).
Danach sollte es wieder klappen mit dem drucken