Sehr geehrter Kunde,
Sie sind hier bei einen Hersteller unabhängigen Dienst.
-
Das Druckgerät selbst ist ca. 8-9 Jahre alt und hier kann es schon vorkommen das der Druckkopf (Patronenwagen) nicht mehr korrekt arbeiten
Führen Sie eine manuelle Reinigung durch und keine automatische die über ein Programm verläuft auf ihren Drucker Display bzw. über ihren Computer selbst
-
Zusätzlich benötigen Sie einige Reinigungsprodukte
Destilliertes Wasser
Behälter zum Abstellen des Druckkopf
Fusselfreies Tuch und einen Föhn n zum trocknen
Spritze für die Kanülen Reinigung
Latexhandschuhe
Destilliertes Wasser erhitzen auf mindestens 60-80"C
Druckkopf mit den Düsen in den Behälter stellen
Ca. 90-180 Minuten darin baden
Anschließend entnehmen und mit der Spritze die Kanüle reinigen bis sauberes Wasser entweicht.
Anschließend gut abtrocknen mit der Zuhilfenahme des Föhn
Die Patronen vor dem Einbau zuerst auf dem fusselfreien Tuch das mit Wasser nass geworden wurde die Patronen Stempeln
Einbauen
Eine Automatische Düsenreinigung durchführen damit die Düsen wieder mit Tinte gefüllt werden
Mehrere Blätter ausdrucken (ca. 5-10) und den Druck kontrollieren
-
Zusätzliche Informationen zur Reinigung und zum Ausbau -->>
https://blog.tintenalarm.de/Canon-HP-Druckkopf-reinigen-Druckkopfreinigung-Duesenreinigung-saeubern
-
Wie ist es danach, klappt es wieder mit dem Drucken?