So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Knut Christiansen.
Knut Christiansen
Knut Christiansen, Steuerberater
Kategorie: Buchführung
Zufriedene Kunden: 6557
Erfahrung:  Steuerberater at Feddersen Jochimsen Christiansen Markussen Steuerberatungsgesellschaft mbH
103693118
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Buchführung hier ein
Knut Christiansen ist jetzt online.

Frage Thema Rechnung/Steuer Sehr geehrte Damen und Herren,

Diese Antwort wurde bewertet:

Frage Thema Rechnung/SteuerSehr geehrte Damen und Herren,ich bin freischaffende Musiker und unterrichte Klavier und Gesang. Dafür habe ich diesen Unterrichtsvertrag mit meinen Schülern aufgesetzt.Wir haben uns auf 30 Stunden im Jahr geeinigt und monatlich wird der selbe Betrag überwiesen.Folgendes Problem:
der Vertrag läuft von Oktober 2021 bis Oktober 2022. Im letzten Quartal haben wir allerdings 12 statt der geplanten 7,5 Stunden gehabt. Dafür entfallen allerdings Stunden im Februar und März.Frage:
Kann ich unter der Quartals-Rechnung 2021 folgenden Satz schreiben:„Zahlung erfolg nach Zahlplan in monatlichen Raten a xxx Euro.“Denn in meiner Rechnung steht der Betrag von 780 €, in den letzten drei Monaten hat sie aber insgesamt 495€ überwiesen.Vielen Dank ***** *****
Ana Batistic

Guten Tag,

gerne bereite ich Ihnen eine Antwort bis spätestens 16.00 Uhr vor. Ich hoffe das ist zeitlich für Sie in Ordnung?

Viele Grüße!

Knut Christiansen

Steuerberater

Kunde: hat geantwortet vor 1 Jahr.
super, vielen Dank. hat keine Eile, geht auch gerne später, wenns besser passt

Okay, bis nachher!

Hallo, hier nun die Rückmeldung.

Die Angabe auf der Rechnung mit dem Hinweis auf den Zahlplan ist soweit in Ordnung. Sie werden ja Ihren Gewinn sicherlich nach EÜR ermitteln. Hier kommt es ohnehin nicht darauf an, welchen Betrag Sie in Rechnung stellen, sondern welche Beträge an Sie überwiesen werden bzw. welche Ausgaben Sie konkret bezahlt haben. Bekommen Sie im jeweilien Jahr mehr Geld überwiesen als berechnet bzw. vereinbart, so müssten Sie diesen Betrag im jahr der Vereinnahmung versteuern. Wird weniger überwiesen als vereinbart, so ist bei der EÜR auch nur der vereinnahmte Betrag als Einnahme zu erfassen.

Ich hoffe Ihre Frage damit beantwortet zu haben, sonst melden Sie sich gerne noch einmal. Ansonsten bitte ich um positive Bewertung mit 3-5 Sternen, damit ich anteilig vom Portalbetreiber vergütet werden.

Viele Grüße!

Knut Christiansen und weitere Experten für Buchführung sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 1 Jahr.
Vielen Dank:)

Sehr gerne! :-)

Kunde: hat geantwortet vor 1 Jahr.
ich habe leider noch eine Frage zu dem Thema vergessen zu stellen und mache eine neue Anfrage auf.. falls Sie die bearbeiten möchten.

Ja, gerne. Richten Sie diese bitte direkt an mich (An Herrn Christiansen:)

Kunde: hat geantwortet vor 1 Jahr.
sry! wusste nicht dass das geht

Kein Problem ;-)