Ok, was die Reifen betrifft weise ich nur darauf hin, dass laut BMW zwischen den Achsen der Profilunterschied nicht mehr als 2 mm und zwischen den Seiten einer Achse nicht mehr als 1 mm betragen darf. Ist der Unterscheid höher wird das X Drive System gestört.
Nein ich denke nicht dass es an zu wenig Getriebeöl liegt. Hier würde das Schalten nicht oder nur sehr schlecht funktionieren, weiterhin neigen unterfüllte Getriebe eher dazu zu überhitzen. Dann würden Sie eine entsprechende Meldung bekommen.
Da es eher an der Karosse auftritt denke ich nicht dass es von der Vorderachse kommt. Vibrationen an der Karosse sind bei diesem Modell ( die Bereifung als ausgeschlossen vorausgesetzt) meist eine Folge eines gebrochenen Tragrahmens des Hinterachsdifferentials, oder aber ausgelschlagener Aufhängung des Differentials, sowie Schäden am Differential bzw. den Antriebswellen.
Daher sollte zuerst der Tragrahmen des Differentials geprüft werden, danach eine Ölprobe gezogen, um Späne auszuschließen und danach die Lagerung bzw. die Antriebswellen geprüft bzw. erneuert werden.
In sehr seltenen Fällen ist auch das Lager der Kardanwelle oder ausgeschlagene Hardyscheiben der Kardanwelle am Getriebe bzw. Differential die Ursache. Das sollte auch noch geprüft werden.
Nachtrag:
Nein, zu den Reifen nicht unbedingt, wenn wie oben beschrieben die Profiltiefe nicht passt kommt es zu Verspannungen im Antriebsstrang welche auch nur beim beschleunigen auftritt.
Über eine Bewertung mit 5 Sternen über die Sternenleiste oben auf der Seite würde ich mich sehr freuen, ohne diese Bewertung schüttet der Seitenbetreiber keine Bezahlung an uns Experten aus.