BMW
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Willkommen bei JustAnswer. Bitte warten Sie einen Augenblick bis ich Ihre Frage überprüft habe und mit einer Antwort wieder auf Sie zukomme.
Hallo, bei diesem Motor gibt es oft Probleme mit der Steuerkette - Löngung und somit verstelte Steuerzeiten. Diese müsste überprüft werden . Als erstes aber mal Magnetventile VANOS ausbauen reinigen und quertauschen und schauen ob Fehler auf die andere Seite wandert. Normalerweise heißt es doch Nockenwellensensor Einlass oder Auslass. MfG
Für die Steuerzeiten zu prüfen braucht man einiges an Spezialwerkzeug. Ventildeckel abbauen und Kette zwischen Einlass und Auslassnockenwellenrad auf Spannung prüfen. Steuerzeiten und VANOS Magnetventile müsste geprüft werden. MfG
So hab ich mir das gedacht. Die Spannschiene und Gleitschienen und Steuerkette müssen ersetzt werden .
Ja Kette auch. MfG
Wenn Sie mit meiner Antwort zufrieden sind würde ich mich über eine positive Bewertung in Form von 3 5Sterne freuen . MFG
Ventildeckel haben Sie schon ab .Ölwanne demontieren. Riemenscheibe Kurbelwelle demontieren. Gleitschienenen nach oben ausbauen.
An den Gleitschienen bzw. Führungsschienen brechen oft Teile ab und sammeln sich dann in der Ölwanne und können den Ansaugstutzen ölversorgung verstopfen.