Sehr geehrter Fragesteller, vielen Dank für Ihre Anfrage auf Justanswer.
Normalerweise äußern sich Probleme mit dem Luftmengenmesser nicht im Stottern des Motores, sondern eher in einer schwachen Motorleistung und hohem Kraftstoffverbrauch trotz rund laufendem Motor.
Die ausgelesenen Fehlercodes besagen, das es auf den zylindern 5,6,7,8 zu Zündaussetzern kommt.
Zündaussetzer können mehrere Ursachen haben, die Zündspulen und die Einspritzventile als Einzelteile schließe ich heir aber erst einmal aus, da es sehr unwahrscheinlich ist, das 4 Bauteile auf einer Zylidnerbank auf einmal kaputt gehen.
Was Sie jedoch tun sollten ist die Leitungen der Zündspulen und der Einspritzventile einmal genauer sicht zu prüfen, da alle 4 Zündspulen und auch alle 4 Einspritzdüsen eine gemainsame Plus Versorgung haben. Nur die Masse wird einzeln über das Steuergerät getaktet. Diesen Knotenpunkt sollten Sie im Kabelbaum suchen, am ehesten finden Sie diesem indem Sie die Kabel von den Zündspulen und den Einspritzdüsen nach gehen, diese werden dann jeweisl zu einem kleinen Kabelbaum, gleich am anfang des Kabelbaumes , also wo alle Leitungen zusammen kommen muss eine sogenannte Spleißung (Aufzweigung der Plus Versorgung) vorhanden sein.
Ist dies in Ordnung, so ist eine sehr häufige Ursache die Verstellung der Saugrohrklappen. Bei Ihrem Motor befinden sich am Saugrohr gegenüber der Drosselklappe 2 Stellmotoren. Entfernen Sie diese einmal und verduchen ob die Klappe im Saugrohr leicht zu bewegen ist, oder ob eine Seite klemmt. Wenn eine Seite klemmt, muss das Saugrohr erneuert werden, wenn nicht, sollten die Stellmotoren getauscht werden. (diese gibt es als Satz)