Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Zunächst bitte ich um folgende Rückinfos um mir ein Bild der Lage machen zu können:
- Fahrgestellnummer des Fahrzeugs
- Dreht der Anlasser den Motor beim Startversuch noch durch oder geschieht gar nichts mehr?
- Sie sagen, es würde kein Gang mehr eingelegt; Steht das Getriebe momentan auf N Stellung oder ist permanent eine Fahrstufe eingelegt?
- Ist Ihnen die Nummer bzw. die Nummern des / der ausgelesenen Fehlerspeichereinträge bekannt?
Ich schicke voraus, dass Sie gegen die durchführende Werkstatt (Getriebetausch) einen Gewährleistungsanspruch haben wenn die Probleme erst seit dem bzw. DURCH den Austausch des Getriebes aufgetreten sind. Sie sollten sich da auf nichts einlassen und die Werkstatt in die Pflicht nehmen, dafür haben Sie zu viel Geld bezahlt.
Da eine Ferndiagnose bei einem so komplexen Fahrzeug recht grenzwertig ist, würde ich noch um die Angabe bitten, aus welcher Gegend Sie in etwa kommen.
Ich freue mich über Ihre Bewertung (diese ist sehr wichtig, bitte nicht vergessen!)und stehe für Rückfragen sehr gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
S. Seipp
SVBS Kfz-Sachverständigenbüro