BMW
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Schönen guten Tag,
bitte teilen Sie mir Ihre Fahrgestellnummer mit.
Haben Sie die genaue Fehlerkodebeschreibung, denn einen "Sensor" für den Fahrerairbag gibt es so nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
also wie gesagt gibt es keinen "Sensor" für den Fahrerairbag (der im Lenkrad).
Die einzigen Bauteile sind das Steuergerät der Seitenaufprallsensor und die Sitzbelegungserkennung mit Steuerteil am Beifahrersitz.
Ich vermute, dass die Werkstatt den Seitenaufprallsensor meint.
Dieser kostet in etwa 180 Euro und sitzt unter dem Teppich am Einstieg auf der Fahrerseite.
Lassen Sie diesen auf Wasserspuren prüfen. Ebenso sollte die Steckverbindung geprüft und ggf. instandgesetzt werden.
Bitte beachten Sie, dass diese
Arbeiten von einem Techniker durchgeführt werden müssen, der auf Airbagsysteme geschult ist. Bei unsachgemäß ausgeführten Arbeiten am Airbagsystem besteht Lebensgefahr!
Bei Bedarf kann ich Ihnen eine Reparaturanleitung senden. Dazu benötige ich eine eMail Anschrift (aber ohne das @-Zeichen).
Der Beschleunigungssensor sitzt im Airbagsteuergerät, deshalb darf dieses auch bei angeschlossener Batterie nicht ausgebaut und bewegt werden, da sonst eine Bewegung erkannt wird und die Systeme auslöst.
Das Airbagsteuergerät kostet ca. 300 Euro.
das ist kein problem!
ich meine damit, wenn Sie die eMail-Adresse hier rein schreiben, dann lassen Sie das "@" einfach weg, da sonst die Adresse unkenntlich gemacht wird.
MfG
Die eMail ist unterwegs!