Anmelden
|
Kontakt
BMW
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Automechaniker online
BMW Fragen stellen
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an NissanJuke.
NissanJuke
,
Kfz-Mechatroniker
Kategorie:
BMW
Zufriedene Kunden:
2063
Erfahrung:
Erfahrung seit 7 Jahren Mercedes, VW und Nissan , Privat Audi und Ford
32251250
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie BMW hier ein
NissanJuke ist jetzt online.
Guten Abend, ...fahre n E 39 530d Touring mit Steptronic,
Kundenfrage
Guten Abend,
...fahre n E 39 530d Touring mit Steptronic, 11/03, ed.exclusive, edition lifestyle,
M Fahrwerk usw., ca.139500km gefahren als das Getriebenotprogramm aktiviertwurde...
also zur Diagnose (BMW Nastätten), der meister ist Probegefahren, hm..., Fehlerspeicher
ausgelesen, hm..., Fahrzeug auf die Hebebühne..., das Getriebeöl wurde abgelassen und sollte Aufschluß geben...hm (bezeichnet die aüßerst zurückhaltenden Kommentare d.meisters u.d.chef bisher), nachdem intern Rat abgehalten wurde...hm, wurde auch ich
in Kenntnis über den weiteren Weg meines Autos versehen. Totalschaden, wirtschaftlich
natürlich auch..., ich schraubte die Nschilder ab und begab mich nun meinerseits zurückhaltend in die Obhut meines Fahrers(Papa!)der wiederum überhaupt nicht zurückhaltend Kommentierte....
Ich würde mich sehr freuen mit euch in Verbindung zu kommen, um ein paar offene
Dinge zu besprechen...im Augenblick hab ich keine email Adresse(Umstellung!) hier ist
jedoch meine Tel.Nr. XXXXXXXXXXX kurz anklingeln(Nummer senden!)ich rufe dann sogleich zurück(flat). bin noch im Büro...ansonsten wie es bei euch paßt...
...wer nichts weiß, der kann ganz leicht alles glauben alles glauben...(aus Nordafrika...)
herzlich Grüße sendet Frank Straßburger dem ein paar Informationen echt helfen würden!
Gepostet:
vor 7 Jahren.
Kategorie:
BMW
Diesen Beitrag teilen
Experte:
NissanJuke
hat geantwortet vor 7 Jahren.
Hallo,
danke XXXXX XXXXX Justanswer nutzen.
Die Komunikation ist für beide Seiten über diese Plattform am leichtesten, da es auch hier zu einer eventuellen Entlohnung für die Experten kommt.
Um Ihnen mit diesem Problem weiter zu helfen, wäre eine genauere Fehlerbeschreibung durch Sie als Fahrer sehr hilfreich.
Wie hat sich das Fahrzeug verhalten, bevor es in das Notprogramm gefallen ist.
Ist Ihnen etwas besonders aufgefallen (Schaltaussetzer, Ruckeln oder ähnliches?)
Die Diagnose des Totalschadens anhand des Öls ist doch sehr zweifelhaft..
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Kunde:
hat geantwortet vor 7 Jahren.
Hallo zurück und erstmal DANKE! für unmittelbares..., zunächst einmal den aktuellen Stand, mein touringer schiebt sich&mich seit einigen Tagen wieder übers Land!
Noch im Hof BMW hatte ich sogleich Kontakt und Zusage zu einemSpezialisten(8Jahre
BMW,Audi und benz Getriebeautomaten gemacht) 1000 fürs Schrauben und zw.650
&950 für Original neue Teile, wohlgemerkt ungesehen nur beschrieben . Am nächsten Tag war d.tour. vom BMW Hof und noch einen weiter das Getriebe(übrigens n opel Getriebe,GM und nicht wie v.meister&chef auf meine Frage hin zu beginn festgelegt, ein ZFler!) auf dem Tisch, erste Vorstufe(Vorkupplung) sowie 1 neuer D.Wandler, Öl
und die Schraubung 1865 netto.
Für mich wäre von Interesse eine mögl. fundierte Meinung zum Thema Ölwechsel inkl.
der entsprechenden Filterelemente an in BMW verwendeten Getriebeautomaten zu hören,um einfach so klare Sicht wie möglich zuhaben.
Offiziellen Verlautbarungen (org. BMW Bedienungsanleitung und persöhnliche Aussage v.meister&chef) zur Folge sind "alle" Wartungsfrei befüllt, machen Sie sich keine Gedanken... .Eine Expertenmeinung(BMW/McLaren Bereichsltg.Getriebe/Fahrwerk) konnte ich auf Umwegen(durch einen seiner Kunden, 2010er M3!) aus meinem Bekanntenkreis in Erfahrung bringen.Hr.L. ließ wohl, auf die Frage hin keinerlei Zweifel darüber aufkommen, das ein entsprechender Wartungs-und Ölwechselintervall
erfahrungsgemäß zw.4.&5.Regelservice (80000 bis 100000km) im Leben der Getriebeautomaten unserer Fahzeuge vorgesehen ist. Darüberhinaus war zu hören,
das bei höherer Beanspruchung z.B.regelm. Anhängerbetrieb und/oder hohe Zuladung
sowie bei ausgeprägt Leistungsbetonte Fahrweise, während jedem Regelservice! gesondert sämtliche Getriebeparameter analysiert werden(Hinterachsgetr,) hinsichtlich
Verschleiß, Funktion und Wartung.
Wie berets erwähnt, würde mir eine klare Aussage zumThema gut tun(wenn irgendmöglich telefonisch) obwohl ich mich hier auch wohl fühle & wieder reinschauen
werde.
in freudiger Erwartung zu kommunizieren und nochmals dankend verbleibe ich
mhG Ftoringer
Ps. Details zum Verlauf füge ich gerne bei Zeit an,bitte einfach noch mal ansprechen!
Experte:
NissanJuke
hat geantwortet vor 7 Jahren.
Hallo erneut.
Wenn das Fahrzeug läuft, ist das ja schonmal sehr gut.
Die offizelle Aussage der großen Hersteller ( BMW, Audi und Mercedes ) ist, dass die Getriebe und das Öl "wartungsfrei" sein soll.
Ich schreibe bewußt soll, da es bei 95% der beanstandungen bei Automatikgetrieben so ist, dass als erstes das Getriebeöl, der Filter und eventuell das Sieb erneuert wird.
Da kommt doch die Frage auf, warum man keinen Wechselintervall festlegt.
So würde man sicherlich einige Getriebeschäden vermeiden.
Meine Empfehlung ist immer bei einer Großen-Wartung (ca. 60000-80000km) das Öl und den Filter mit wechseln zu lassen.
Das Kostet zwar etwas, aber das Getriebe hält auch nachgewiesen einfach länger.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Experte:
NissanJuke
hat geantwortet vor 7 Jahren.
Bitte reagieren Sie auf meine Beratung.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie BMW
Frage
Beantwortet am
Hallo, 735i BMW E38 Bj 1998 geht nach ca. 30-40 Km fahrt
24.04.2018
24.04.2018
Ich habe einen M6 V10 Jg 2005; ein tolles Fahrzeug!! Leider
22.04.2018
22.04.2018
Gestern habe ich bei meinem BMW I3 die Sommerräder wieder
05.04.2018
05.04.2018
Ich habe ein ganz großes Problem und zwar fällt seid kurzem
05.04.2018
05.04.2018
Hallo, ich habe eine Frage. Ich Fahre einen BMW X5 Bj.07
03.04.2018
03.04.2018
BMW 525d Touring Automat 2011 220000 km rückwärtsfahren geht
02.04.2018
02.04.2018
Ich fahre einen BMW 320d x Drive GT EZ Juli 2014 BMW 3- V
02.04.2018
02.04.2018
Heute bei einer Fahrt zurück auf der Autobahn bekomme ich
01.04.2018
01.04.2018
Fahre BMW 318d baujahr 5.2011Habe seit langem immer wieder
30.03.2018
30.03.2018
Modell BMW E61 525 d Touring Baujahr 2006 die Batterie hat
28.03.2018
28.03.2018
X
Fragen Sie einen Kfz-Mechaniker
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Kfz-Mechaniker sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie BMW hier ein
verbleibende Zeichen: