Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Anmelden
|
Kontakt
Automobil
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Automechaniker online
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät gemäß unseren
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Stellen Sie Ihre Frage an KFZ-Brunetti.
KFZ-Brunetti
,
Kategorie:
Automobil
Zufriedene Kunden:
255
Erfahrung:
Expert
120371447
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Automobil hier ein
KFZ-Brunetti ist jetzt online.
Renault Megan 4 kombi,ich da auto anlasse und ich danach
Diese Antwort wurde bewertet:
★
★
★
★
★
Renault Megan 4 kombi,ich da auto anlasse und ich danach gleich die lenkung einschalge knard es aus dem Amaturen brett mittig. Auch so wenn ich am Lenkrad leicht ziehe oder die Höhenverstellung betätige kommt das gleiche gräusch aus dem Amaturenbrett mittig heraus. Es wurden schon beide Spulen im Lenkrad und im Motorraum gewechselt.
Fachassistent(in): Was haben Sie bisher zur Problemlösung versucht?
Fragesteller(in): die Werkstatt meine es kommt von dem rechten Stosdämpfer was mir unlogisch erscheint
Fachassistent(in): Vielen Dank. Gibt es noch weitere Details, die Sie dem Kfz-Mechaniker mitteilen wollen?
Fragesteller(in): Auch werden der fahrt hört man es.
Diesen Beitrag teilen
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Hallo
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
hallo
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
nein, danke. Ich wollte nur wissen was es vielleicht sein könnte.
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Ich möchte versuchen, Ihnen bei Ihrem Problem weiter zu helfen
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
nein
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Die Werkstatt kann hier recht haben. Ich selbst arbeite seit 15 Jahren bei einem Renault-Partner und kann Ihnen sagen, dass die Stützlager, welche die Stoßdämpfer lagern, gerne Geräusche verursachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Es kann aber auch sein, dass das Geräusch aus dem Lenkgetriebe kommt
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Das Geräusch des Stützlagers überträgt sich über die Karosserie in den Innenraum
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Stützlager gleich Domlager? die Domlager sind auch schon beiderseits gewechselt wurden. Sonst wurde nichts mehr gewechselt.
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Okay, Stützlager/Domlager sind das selbe. Wenn die schon neu sind, können wir das ausschließen
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Sitz das Lenkgetrieb in der Mitte des Amaturenbrettes?
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Wenn es da Lenkgetriebe sein sollte, wie so dann immer nur bei den ersten Metern,wenn ich anfahre und lenke und ich danach so gut wie nichts mehr höhre?
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Nein, das Lenkgetriebe sitzt auf dem Fahrschemel. Die Lenkstange allerdings führt vom Lenkrad unmittelbar zum Lenkgetriebe und ist dort damit verschraubt. Auch hier besteht die Möglichkeit, dass das Geräusch nach innen übertragen wird, sollte es vom lenkgetriebe kommen
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Ok aber vom Stoßdämpfer selber kann es dann nicht kommen, wenn ich das richtig verstehe?
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
könnte es noch was anderes sein.
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
hallo noch da
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Einen Augenblick bitte
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Wurden die Koppelstangen erneuert?
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Nein die wurde nicht gewechselt. Der Wagen ist auch erst 2 Jahr alt. Das da schon soviel getauscht wurde habe ich noch nicht gehabt. Da sie auch schon die Führung der Fenster getauscht haben. nur Problem mit Fahrzeug. Neu und steht mehr in der Werkstag. Naja das nur neben beu.
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Hat die Höhenverstellung auch was mit Lenkgetrieb zu tun, wenn ich das Lenkrad in der Höhe verstelle hab ich das selbe Geräusch.
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Ich würde als erstes die Koppelstangen austauschen, auch diese sind ein bekanntes Problem beim Megane 4.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Diese können auch ein knarzen verursachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Die höhenverstellung würde eher ein schleifgeräusch produzieren
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Das knardzen ist aber auch im stehen. Sprich wenn das Auto steht und ich lenke nur. Bewegt sich dann auch die Kolppenstange?
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Ja, die Koppelstange bewegt sich auch beim lenken und ist direkt am Stoßdämpfer angeschraubt
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Ist da was dann ausgeschlagen an der Kolpenstange?
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Dann hätten Sie auch ein poltern. Die Koppelstangen sind jeweils mit zwei beweglichen Kugeln gelagert, welche einen Gummischutz drum herum haben. An dieser Stelle kommt es vor, dass sich knarzende Geräusche ergeben
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Wir als Renault-Partner hätten diese wahrscheinlich mit als erstes erneuert
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Da bekanntes Problem bei dem Modell
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Kunde:
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Ok , ich werde es Mal bei meiner Werkstatt erwähnen und schauen was Sie davon halten.Vielen Dank für Ihre Hilfe. Wünsch Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Experte:
KFZ-Brunetti
hat geantwortet vor 13 Tagen.
Super! Es freut mich, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte und wünsche Ihnen ebenfalls ein schönes Wochenende! Über eine nette Bewertung würde ich mich natürlich noch sehr freuen :)
KFZ-Brunetti und weitere Experten für Automobil sind bereit, Ihnen zu helfen.
Stellen Sie jetzt Ihre Frage
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Automobil
Frage
Beantwortet am
Bei meinem Fiat Multipla, Baujahr 2008, wurde vor zwei
11.10.2019
11.10.2019
Hallo ich habe bei meinem Grand Vitara 2,0 comfortplus Bj
11.10.2019
11.10.2019
V60 Baujahr 2011 sind die Scheiben lange beschlagen egal was
11.10.2019
11.10.2019
Habe Seat Leon Bauj. 2005 102 PS. habe eine Frage Mein
10.10.2019
10.10.2019
Man motor im boot läuft bei nur 1000um/min unrund, ursache?
10.10.2019
10.10.2019
Hab einen xkr jaguar von 2000. Der läuft im leerlauf wie ein
10.10.2019
10.10.2019
Hallo :) ich habe nach einem guten Angebot für einen Smart
10.10.2019
10.10.2019
Hyundai ix35 6Gang Automatik EZ. 04.2011 2.0l 163Ps
09.10.2019
09.10.2019
Hallo Assistentin: Vielen. Können Sie mir noch ein paar
09.10.2019
09.10.2019
Habe bei meinem Focus 1.0 Ecoboost 125 Ps 2014 die leere
08.10.2019
08.10.2019
X
Fragen Sie einen Kfz-Mechaniker
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Kfz-Mechaniker sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Automobil hier ein
verbleibende Zeichen: