Automobil
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Okay, haben Sie bereits geschrieben
Ich gehe hier davon aus, dass der Fehler Drehzahlabhängig ist, wenn Sie sagen, dass der Fehler zwischen 10 - 30KM/H auftaucht.
Ich denke gerade nach, welche Bauteile für solch eine Ursache in Frage kommen
Okay, verstehe
Interessant wäre zu wissen, welche Bauteile bereits von der Werkstatt geprüft wurden. Meine Vermutung wäre auch erstmal das Gaspoti gewesen, hätte aber nicht das ruckeln des Motors erklärt
Hier fällt mir zunächst die Drosselklappe ein, wissen Sie, ob diese schon geprüft wurde?
Wie hört sich der Motor an, wenn die Geschwindigkeit abfällt? Ganz normal, als würden Sie einfach kein Gas mehr geben, oder gibt dieser ein dröhnendes Geräusch von sich?
Okay. Ich vermute nicht, dass das Problem etwas mit der Zündung zu tun hat, auch wenn der Motor ruckelt. Ich vermute hier ein Problem mit der Kraftstoffversorgung, genauer gesagt vom Tankgeber.
Wir haben einen ähnlichen Fall bei uns gehabt, haben gesucht, geprüft mit allem drum und dran, bis ich gesagt habe, lasst es uns mit dem Tankgeber versuchen, da die letzte Möglichkeit ein Problem mit der Kraftstoffversorgung war.
Nach Austausch des Tankgebers kam das Problem nie wieder. Ursache damals war ein verschmorter Stecker, sodass die Pumpe ab einer gewissen Fördermenge nicht mehr mit genug Strom versorgt wurde und so einfach nicht mehr Kraftstoff fördern konnte, so ist dort ebenfalls die Drehzahl in den Keller gefallen, obwohl man Vollgas getreten hatte.
Der Benzinfilter sitzt bei vielen Fahrzeugen bereits im Tankgeber! :)
Dann freut es mich, dass ich Ihnen einen heißen Tipp geben konnte und hoffe, dass das Problem schnell und unkompliziert gelöst werden kann! :) Über eine nette Bewertung würde ich mich natürlich auch noch sehr freuen!
Können Sie mir gerne mitteilen! :)