Sehr geehrter Ratsuchender,
mein Name ist Tom und ich bin seit über 20 Jahren Mechaniker. Ihre Anfrage habe ich hier bei JustAnswer gelesen und möchte versuchen Ihnen zu helfen.
Der Fehlercode (ausgelesen wäre das P0238) besagt, dass Ihr Motorsteuergerät einen offenen oder Hochspannungszustand im Schaltkreis erkennt.
Das bedeutet; (es ist ein offener Stromkreis vorhanden)
- hier könnte der Stecker des Turbo-Ladedrucksensors defekt sein und zu einem offenen Stromkreis führen
- die Verkabelung des Turbo-Ladedrucksensors kurzgeschlossen sein, was ebenfalls Strom zwischen dem Sensor und dem Motorsteuergerät erzeugen könnte
Trennen Sie mal den Sensor und schauen, ob der Fehler dann auch da ist. Wichtig hierbei ist, dass der Fehlercode sodann gelöscht wird, denn wenn der Stecker getrennt ist, legt sich ein Code im Steuergerät ab.
Weiter ist zu beachten, dass ein Kurzschluss zu einer Stromquelle in der Sensorschaltung dazu führen kann, dass das Steuergerät intern durchgebrannt ist, wenn der Kurzschluss des Schaltkreises über 5 Volt lag.
Hier haben Sie also kein Problem mit den Komponenten (Sensor, Turbo etc.) sondern mit dem Stromfluss zum/am/um das Steuergerät.
Nochmals die Definition mit Lösungsvorschlag:
Der Code (P0238) wird ausgelöst, wenn der Schaltkreis des Einlass-Boost-Sensors kurzgeschlossen oder vollständig geöffnet wird, wodurch das Signal an das ECM (Steuergerät) weit überschritten wird oder unter die Spannungsspezifikationen fällt. Der häufigste Fehler ist, dass der Ladedrucksensor intern kurzgeschlossen ist oder der Kabelbaum am Abgaskrümmer kurzgeschlossen wurde.
Für weitere Fragen hierzu stehe ich Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung. Über eine Bewertung meiner Antwort (Sterne über der Frage) würde ich mich sehr freuen, damit ich meinen Service auch weiterhin anbieten kann.
Vielen Dank.
Gruß
MechanikerTom