Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Anfrage hier bei JustAnswer, ich möchte versuchen Ihnen zu helfen.
Sie können zum einen schauen, ob Ihre Batterie noch korrekt intakt ist und die nötige Spannung über die Lichtmaschine aufgebracht wird, um alle Komponenten des Kombis zu speisen. Vor allem korrekt zu speisen.
Weiter - und das vermute ich mal eher - ist das in Ihrem Auto verbaut Kombi nicht so sehr gut bei den Kunden angekommen, da es eben genau diese Fehler aufweist, die Sie oder andere Kunden beschreiben.
Dazu kurz erklärt:
Analoge Messgeräte mit Zeigern, wie sie uns lange begleitet haben, sind in immer weniger Fahrzeugen anzutreffen. Autos werden ‘intelligenter’ und moderner, und auch das Armaturenbrett geht mit der Zeit. Für die Optik werden oft noch Anzeigen verwendet, die analog aussehen, doch die Ansteuerung der Zeiger erfolgt immer öfter digital. Hauptverantwortliche für diese Entwicklung ist die Einführung des CAN-Netzwerks.
Genau so ein "Gerät" haben Sie verbaut.
Das digitale Instrumentencluster des Renault ist ein Beispiel für so ein modernes Armaturenbrett. Ein Teil der Daten geht über das CAN-Netzwerk ein, und die Instrumententafel hat einen EEPROM und einen Prozessor, um selbst Daten verarbeiten und speichern zu können. Dieser Fortschritt kann sich im Störungsfall aber auch schnell als Schwachpunkt erweisen, denn wenn eine Störung auftritt, stimmt oft der Kilometerstand nicht mehr oder andere Komponenten.
Mit blinkenden Anzeigen oder einem kurzen Ausfall des ganzen Systems fängt es häufig an. Nach einiger Zeit werden die Probleme größer, und in vielen Fällen bleiben die Displays einfach schwarz. Außerdem kann infolge des (vorübergehenden) Ausfalls der Kilometerzähler auf einen falschen Kilometerstand springen. Der falsche Wert bleibt auch falsch, er kann nur durch Neuprogrammieren auf den Originalwert zurückgestellt werden. Nicht selten beobachten wir auch, dass die Uhr immer wieder auf 0:00 springt. Das muss nicht unbedingt heißen, dass die Fahrzeugbatterie schwach ist; auch die Kontakte der Uhr selbst können die Ursache des Problems sein.
Fehlercodes, die sich auf die Instrumententafel beziehen, sehen wir praktisch nie, weil die Instrumententafel selbst keine Daten an andere Komponenten übermittelt.
Leider ist hier nur möglich das "Gerät" zur Prüfung und Reparatur einzuschicken oder - ich weiß nicht, ob Ihr Fahrzeug hier noch Garantie hat - dieses komplett wechseln zu lassen.
Ich habe mir die zu erklärenden Informationen extra von einer Internetseite geholt, die sich mit dem Kombi - deren Reparatur - und weiteren Problemen auskennen. Gern übermittel ich Ihnen hier die Daten.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Über eine Bewertung meiner Antwort (Sterne über der Frage) würde ich mich sehr freuen.
Gruß
MechanikerTom