Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Informationen.
Fehlercode´s waren keine hinterlegt? oder nicht ausgelesen?
Die einfachste Idee, die ich habe ist zu überprüfen ob der LMM gut arbeitet, der kann bereits ein ruckeln auslösen, ohne das wir von Getriebe sprechen. Dieser kann recht einfach gereinigt werden und muss nicht immer gleich durch NEU ersetzt werden.
Dann würde ich in Richtung Getriebeölwechsel denken, da es gut sein kann, dass im DSG die Lamellenkupplung danach verlangt. Alle 60.000 km sollte dies so oder so gemacht werden.
Weiter ist ein Check des Verteilergetriebes die Option.
Erst dann würde ich tatsächlich an Motor und Getriebe denken, denn die 2015 Baureihe ist dafür bekannt, dass hier der Motor /weniger das Getriebe, sondern die Übersetzung von A nach B Probleme macht und in 99% der Fälle tatsächlich die Motoren getauscht wurden.
Symptomatisch waren immer ruckeln im warmen Zustand im unteren Drehzahlbereich voraus gegangen.
Ich würde mich freuen, hier nochmal kurz Feedback zu erhalten, damit ich Ihnen zu den anderen Dingen sodann - falls nötig - noch Auskunft geben kann.
Für weitere Fragen hierzu stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Über eine Bewertung meiner Antwort (Sterne über der Frage) würde ich mich sehr freuen.
Gruß
MechanikerTom