So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an R.Krüger.
R.Krüger
R.Krüger, Kfz-Mechatroniker
Kategorie: Automobil
Zufriedene Kunden: 773
Erfahrung:  Diagnosetechniker,Airbag und Klimaanlagen Sachkundenachweis div. Herstellerschulungen Hochvolt-Techniker
97209216
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Automobil hier ein
R.Krüger ist jetzt online.

Hallo.., bei meinem Smart 451 wurde die Kopfdichtung

Diese Antwort wurde bewertet:

Hallo.., bei meinem Smart 451 wurde die Kopfdichtung gewechselt . Leider startet er nicht mehr. Als Fehler wird der Kurbelwellensensor angezeigt. Dieser wurde aber nicht ausgebaut. Wie kann das sein oder wo kann der Fehler liegen?
JA: Ich verstehe. Was haben Sie bisher zur Problemlösung versucht?
Customer: Zündung und benzinzufuhr wurden geprüft, waren ok.
JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Kfz-Mechaniker wissen sollte?
Customer: Vor der Reparatur lief der Motor einwandfrei mit defekter kopfdichtung.

Vielen Dank, ***** ***** sich für eine Anfrage bei JustAnswer entschieden haben. Gern möchte ich versuchen, Ihnen bei Ihrem Problem zu helfen.

Wenn der Motor vor der Reparatur lief, kann es nur an einer nicht fachgerechten Instandsetzung liegen. Wurden denn die Steuerzeiten nochmal geprüft?

Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Über eine positive Bewertung Ihrerseits, würde ich mich sehr freuen.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Der Motor wurde fachgerecht zusammgebaut
Wurden die Steuerzeiten nochmal geprüft?
Lässt sich beim Startvorgang eine Drehzahl von Nockenwellen und Kurbelwelle auslesen?
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Nein, er dreht mit der Drehzahl vom Starter, ich denke es liegt am Sensor bzw. muss der Sensor neu initialisiert werden
Ja kontrollieren Sie die Drehzahlen per Diagnosegerät in den Messwerten.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Welche Aussage macht diese Angabe
Na um zu wissen ob das motorsteuergerät ein Drehzahlsignal erhält. Dann weiß man ob der Sensor ok ist. Weiterhin sollte die Kompression trotzdem geprüft werden.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Ok, verstanden, ich werde es nachher in der Werkstatt prüfen
Ok bis dahin
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Keine Möglichkeit zum auslesen
Lassen Sie das am besten von einer Werkstatt prüfen.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Er steht in einer Werkstatt!
Warum gibt es dann dort kein vernünftiges Diagnosegerät?
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Das Auto steht mittlerweile 2,5 Monate dort, ich bin es leid Details nachzugehen
Dann bringen Sie ihn zu einer Werkstatt die vernünftig ausgestattet ist oder direkt zu mercedes. Leider kann ich so nicht weiterhelfen da ich nicht gezielt vorgehen kann. Ohne genaue Informationen zu den Messwerten kommt man leider nicht weiter da das Fahrzeug zu komplex ist.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Danke für Ihre Mühe
Trotzdem bitte ich noch eine Bewertung abzugeben um die Anfrage abschließen zu können. Gruß
R.Krüger und weitere Experten für Automobil sind bereit, Ihnen zu helfen.