So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an experteer.
experteer
experteer, Kraftfahrzeugtechnikermeister
Kategorie: Automobil
Zufriedene Kunden: 7722
Erfahrung:  Ford Master, Citroen Servicetechniker, Kfz-Sachverständiger, Fachkundenachweis Airbag, Fachkundenachweis Klimaanlagen, Fachkundiger HV eigensichere Fahrzeuge (Elektro und Hybrid)
77184159
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Automobil hier ein
experteer ist jetzt online.

Bei meinem Freund geht der funkschlüssel nicht mehr

Diese Antwort wurde bewertet:

Bei meinem Freund geht der funkschlüssel nicht mehr .vermutlich ist der Taster defekt .Batterie ist gewechselt aber wir bekommen keine Bereitschaft ( rotes Lämpchen)
JA: Ich verstehe. Was haben Sie bisher zur Problemlösung versucht?
Customer: Schlüssel geöffnet und platiene unter der Lupe angeschaut ,es war so ein winziges Blechle ab
JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Kfz-Mechaniker wissen sollte?
Customer: Versucht neu anzuleiten aber geht nicht man kann den Wagen nur auf und zu schließen die Wegfahrsperre entriegelt nicht mehr

Sehr geehrter Fragesteller, vielen Dank für Ihre Anfrage auf Justanswer.

Um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn?

Hat das Fahrzeug ein Schlüsselloses Startsystem ( also mit start Stop Taster)?

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Renault twingo ,18 jahre
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Nein hat er nicht

Ok, dann haben wir ein Problem.

Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist die Platine defekt. Der Twingo bzw. alle älteren Renault bekommen das Wegfahrsperren Signal über die Funkfernbedienung beim öffnen und schließen des Fahrzeuges über die Fernbedienung.

Leider gibt es keine andere Möglichkeit, als einen neuen Schlüssel für das Fahrzeug machen zu lassen und diesen dann über eine Renault Werkstatt anlernen zu lassen.

Es tut mir Leid Ihnen nichts positiveres mitteilen zu können.

experteer und weitere Experten für Automobil sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Okay das haben wir u s auch gedacht aber es ist ja so vieles beschrieben in sämtlichen Portalen das ich mir das Geld zwar sparen konnte jetzt aber ich dachte ich könnte etwas anderes erfahren um den Weg des Neuen Schlüssels zu umgehen.
Mist.Aber danke trotzdem.

Nein leider gibt es keine andere Möglichkeit, Renault hat hier nicht mitgedacht. Andere Hersteller haben den Transponder separat im Schlüssel, so dass bei Ausfall der ZV der Wagen trotzdem gestartet werden kann.