Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Anfrage an JustAnswer gewandt haben, ich möchte versuchen Ihnen zu helfen.
Mein Name ist Tom und ich bin seit über 20zig Jahren Mechaniker.
Um eine optimale Verbrennung zu erreichen, müssen die Autoabgase genauer untersucht werden. Diese Aufgabe übernimmt die Lambdasonde. Sie misst den Sauerstoffgehalt im Abgas und vergleicht die Werte mit dem Sauerstoffgehalt in der Umgebungsluft. Das Motorsteuergerät nutzt die Messdaten der Sonde, um das Mischungsverhältnis zwischen dem Kraftstoff und der Luft zu optimieren.
Nach Ihrem Fehlerspeicher zu urteilen ist die Sonde (vor Kat) defekt.
Bei einem Ausfall der Lambdasonde können folgende Fehlersymptome auftreten:
- Hoher Kraftstoffverbrauch
- Schlechte Motorleistung
- Aufleuchten der Motorkontrollleuchte
- Abspeichern eines Fehlercodes
Check Engine“ deutet auf einen Fehler der Verbrennungssteuerung, was durchaus die Speicherung des Fehlers der Lambda sein kann. (zumindest in Ihrer Situation)
Ich würde hier empfehlen, die Lambda zu tauschen und dann den Fehler zu löschen. (wichtig)
Für weitere Fragen hierzu stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Damit ich meinen Service auch in Zukunft anbieten kann, würde ich mich über eine Bewertung meiner Antwort sehr freuen. (Sterne über der Frage)
Vielen Dank.
Gruß
MechanikerTom