Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für die Anfrage bei JustAnswer, ich möchte versuchen Ihnen zu helfen.
Mehrere Anbieter arbeiten an Nachrüstlösungen, am bekanntesten sind Twintec-Baumot, HJS, Dr. Frey und die Faurecia-Tochter Amminex. Grundsätzlich wird bei beiden Lösungen Ammoniak direkt ins Abgasnachbehandlungssystem eingeführt – bei einer herkömmlichen SCR-Anlage (SCR = Selektive Katalytische Reduktion) bildet sich Ammoniak erst im Auspuffrohr.
Leider gelten diese Umrüstungen derzeit nur von 4 auf 5.
Zwar haben Hersteller wie Baumot die für Euro-5-Diesel vorgesehenen Lösungen schon für 2019 angekündigt, allerdings werden hier erst mindestens ab*****uuml;ckzahlen auf dem Markt kommen.
Der genaue Zeitpunkt hängt leider auch davon ab, wie schnell das Bundesverkehrsministerium die angekündigten Richtlinien und technischen Vorgaben erlassen kann/will. Ich denke Anbieter haben wir bereits auf dem Markt, allerdings erwartet der Bund dabei von den Automobilherstellern, dass sie die Kosten für die Anschaffung und des Einbaus zu übernehmen.
Allerdings müsste der Umbau durch den Gesetzgeber auch anerkannt werden. Zur Zeit ist eine Zulassung der Diesel-Euro-6-Nachrüstung – wenn überhaupt – nur in einem teuren und komplizierten Einzelverfahren möglich und wir hoffen, dass sich das bald ändern wird.
Leider sind derzeit die Rahmenbedingungen für das ok noch nicht abgeschlossen, so dass abzuwarten bleibt, wann eine Umrüstung erfolgen kann.
Hierzu gab es einen Artikel in AutoBild/Zeitung ich zitiere
"Das Bundesverkehrsministerium hat am Freitag, 28. Dezember 2018, die technischen Vorschriften für Euro-6-Umrüstungen von Dieseln vorgelegt: Demnach müssen die Hersteller bestätigen, dass die Funktionsfähigkeit des Nachrüstsystems bei bestimmungsgemäßem Betrieb über eine Leistung von 100.000 km oder über eine Lebensdauer von bis zu fünf Jahren gewährleistet ist. Außerdem sollen nachgerüstete Fahrzeuge bei Messungen einen Grenzwert bei den Stickoxidemissionen von 270 Milligramm pro gefahrenem Kilometer unterschreiten. Dann werden nämlich Diesel-Fahrzeuge der Abgasnormen Euro 4 und Euro 5 künftig von Fahrverboten ausgenommen"
Ihre Frage wäre somit so zu beantworten, ja, aber keiner weiß wann, ob in naher oder ferner Zukunft.
Ihre zweite Frage verstehe ich nicht ganz, denn in den USA gibt es keine Fahrverbote.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Gruß
Customer