Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Informationen,
Bremsen sind also nicht blockiert, dann sollte sich meine Idee bestätigen.
Kurz erklärt:
Ihr Wagen ist von 2015 und hat somit einen sog. selbst regenerierenden Dieselpartikelfilter - kurz DPF.
Bei aktiven Reinigungssystemen, ermitteln Sensoren den aktuellen Zustand des Rußpartikelfilters. Wird ein festgelegter Füllstand erreicht, wird automatisch die Reinigung des Filters eingeleitet. Die Reinigung wird über die Motorsteuerung realisiert. Das Timing der Kraftstoffeinspritzung wird so angepasst, dass die Abgastemperaturen ansteigen. Durch die höheren Temperaturen verbrennt der im Filter abgelagerte Ruß und der Filter wird gereinigt. (Ihre Wahrnehmung bei höheren Drehzahlen ist also korrekt)
Bei passiven Reinigungssystemen benötigen Sie einen bestimmten Temperaturbereich, um die Reinigung zu ermöglichen, würde sodann aber im Kombiinstrument angezeigt werden.
Ab und an mal etwas schneller über die Autobahn (so 20 min) dann ist dieser Geruch also normal.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und würde mich über eine positive Bewertung sehr freuen.
Gruß
MechanikerTom