Vielen Dank für Ihre Anfrage auf Justanswer.
Dass solch ein Geräusch nach dem Einlenken auf der Hebebühne auftritt ist mehr als ungewöhnlich.
Peugeot gibt hier zum Entlüften vor:
Befüllen Sie den Behälter bis zur Maximum Markierung, lenken Sie das Lenkrad komplett nach einer Seite ein und lenken dann ohne Unterbrechung auf die andere Seite bis zum Anschlag durch. Wiederholen Sie den Vorgang mehrere male und beachten Sie hierbei den Füllstand .
Was das angeht haben Sie schon einmal alles richtig gemacht, wenn der Füllstand vor dem nachfüllen nicht unter Minimum war so ist das Strömungsgeräsuch nicht weiter schlimm, es kann durchaus sein, dass irgendwo noch etwas Luft hängt, das kann durchaus mehrere hundert Kilometer dauern bis diese Luft ausgespült ist. So lange die Lenkung ordnungsgemäß funktioniert haben Sie nichts zu befürchten.
Sollte der Stand aber unter Minimum gewesen sein prüfen Sie unbedingt alle Leitungen und das Lenkgetriebe an der Stelle wo die Manschetten für die Spurstangen sind auf Dichtheit, es kann sein, dass beim Einlenken durch eine vorgeschädigte Manschette Luft in das Lenkgetriebe gekommen ist, das Lenkgetriebe wäre dann zu tauschen. Prüfen Sie auch ob Späne im Ausgleichsbehälter sind, wenn ja hat sich die Pumpe gefressen, wenn nicht, warten Sie noch ein paar hindert Kilometer ob das ganze wieder verschwindet. Wenn nicht lassen Sie das gesamte System ab und entlüften es mit neum Öl.