Vielen Dank für Ihre Antwort.
Das glaube ich dass sich nich niemand beschwert hat, aus meiner Sicht ist das ganze Fehlerbehaftet.
Wenn Sie die Lüftung komplett ausschalten ( also Lüfter ganz runter drehen und Klimaanlage aus), kann ich es mir vorstellen, das bei ungünstiger Stellung der Klappen etwas Kaltluft rein gedückt werden da die Umluftklappe beim komplettenabschalten der Anlage etwas offen stehen bleibt um die Belüftung des Fahrzeuges sicherzustellen.
Aber wenn die Heizung auf meinetwegen 22 Grad eingestellt ist darf es nicht sein, dasss es irgendwo kalt zieht, Die Warmluftklappe wird heir so weit aufgemacht, dass normalerweise sämtliche Luft die angesauht wird erwärmt wird bevor das ganze in den Innenraum kommt.
Ob die kLappen nun einen Fehler im TEster anziegen oder nicht, das ganze kann nicht normal sein. Das macht ein VW Polo nicht, dann sollte ein Fahrzeug der gehobenen Klasse das auch nicht machen.
Entweder ist die Programmierung des Steuergerätes für die Lüftung nich in Ordnung, oder es liegt ein mechanischer Defekt vor, dass irgendwo Luft ungewollt in den Lüftungskasten dringt.
Daher sollte aus meiner Sicht zuerst einmal ein Softwareupdate gemacht werden, das ist erst einmal ohne etwas zu zerlgen und hat hohe Aussichten auf Erfolg.
Hilft das nichts, dann muss die Werkstatt wohl oder übel mal das Armaturenbrett raus bauen und den Heizungkasten so komplett frei legen um hier auch mal die Mechanik prüfen zu können. Es kam auch schon vor ( zwar bei einem anderen Hersteller aber egal) das ond er Produktion Schaumgummi oder ähnlcihes in Bauteilen gelandet ist und dort für Probleme gesorgt hat.
Ich schlimmsten Fall muss der Heizungskastend dann komplett erneuert werden.
Drohen Sie sonst mit der Wandlung des Fahrzeuges und wenden sich an die Jaguar Kundenhotline.