Automobil
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo und vielen dank, XXXXX XXXXX sich für Justanswer entschieden haben. Nach bestem Wissen und Gewissen möchte ich Ihre Frage beantworten.
Spontan würde ich sofort auf den Kühlflüssigkeitstemperaturfühler tippen.
Wenn die Motortemperatur nicht korrekt an das Steuergerät übermittelt wird berechnet das Steuergerät die Einspritzmenge falsch. Der Motor säuft praktisch ab.
Erst wenn die Temperatur wieder absinkt stimmt das Gemisch wieder und der Motor läuft zunächst schlecht wegen der Rückstände im Brennraum und fängt sich dann nach und nach wieder.
Daher würde ich vorschlagen das Sie hier die Diagnose beginnen. Lassen Sie nach Möglichkeit den Fehlerspeicher auslesen und den Temperaturwert auf Konformität prüfen.
Grüße Widlock