Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Anmelden
|
Kontakt
Automobil
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Automechaniker online
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät gemäß unseren
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Stellen Sie Ihre Frage an SV Seipp.
SV Seipp
,
Kfz-Sachverständiger
Kategorie:
Automobil
Zufriedene Kunden:
4299
Erfahrung:
Diagnose an elektronischen & mechanischen Systemen
32593761
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Automobil hier ein
SV Seipp ist jetzt online.
Hallo, Mein Mini Cooper Bj. 2005 hat nach 74. Tsd. Km einen
Beantwortete Frage:
Hallo,
Mein Mini Cooper Bj. 2005 hat nach 74. Tsd. Km einen Getriebeschaden und die hiesige
BMW
Werkstatt sagt mir, dass es wahrscheinlich nebst Kupplung ausgetauscht werden muss. Nach der relativ geringen Laufleistung bin ich ziemlich erstaunt, dass das Getriebe bereits kaputt sein soll. Ist das normal?
Gepostet:
vor 10 Jahren.
Kategorie:
Automobil
Diesen Beitrag teilen
Experte:
SV Seipp
hat geantwortet vor 10 Jahren.
Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
vielen Dank, XXXXX XXXXX sich an JustAnswer gewandt haben.
Leider kommt es beim Mini früher Baujahre in der Tat sehr häufig zum Getriebeschaden, leider ist dies ein bekannter Fehler.
Die Kupplung, die ja ein Verschleißteil ist gleich mit zu ersetzen wenn das Getriebe schon einmal draußen ist macht durchaus Sinn und ist meiner Meinung nach auch normale Vorgehensweise. Bedenken muß man hierbei auch, das die Werkstatt für ihre Reparatur auch ein Jahr gerade stehen muß und es natürlich vermeiden will, sich durch den Wiedereinbau einer gebrauchten Kupplung eventuell "ein Ei ins Nest" zu legen wie man so schön sagt.
Da der BMW Händler natürlich ein nagelneues Getriebe für viel Geld einbauen wollen wird wäre es eventuell in Erwägung zu ziehen, sich einmal nach einem gebrauchten Getriebe mit Gewährleistung umzuschauen und dies in einer freien Werkstatt einbauen zu lassen - die Kostenersparnis würde hier erheblich sein.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
mit freundlichen Grüßen,
SV Seipp und weitere Experten für Automobil sind bereit, Ihnen zu helfen.
Stellen Sie jetzt Ihre Frage
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Automobil
Frage
Beantwortet am
ich habe BMW e60 520i kw125 kg 2005. Mein problem ist
06.10.2019
06.10.2019
Ich habe eine BMW K100LT aus 1989 die in einem absoluten
20.09.2019
20.09.2019
Fahre eine zwei Jahre alten Volvo XC 90 D5. Fahrzeug war
14.09.2019
14.09.2019
Haben unseren neuen Mini F57 abgeholt. Leider wurde vom
13.09.2019
13.09.2019
wie kann mein Smartphone A70 von Samsung mit meinem
11.09.2019
11.09.2019
Hallo, ich habe einen Jaguar XF 3.0 AWD, EZ 2014 gekauft.
07.09.2019
07.09.2019
Bekomme den Kofferraum meines BMW Caorio 118 nicht auf,
01.09.2019
01.09.2019
Ich bekomme mein BMW x6 BJ. 2010 nicht mehr auf, nicht mit
31.08.2019
31.08.2019
Gibt es die Automatikprobleme öfters? ich möchte einen Mini
23.08.2019
23.08.2019
Mein BMW M5 e34 - 08/1989 macht Probleme mit der zu
22.08.2019
22.08.2019
X
Fragen Sie einen Kfz-Mechaniker
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Kfz-Mechaniker sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Automobil hier ein
verbleibende Zeichen: