Automobil
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Einen schönen guten Tag
Bei denen von ihen beschriebenen Symtomen liegt ihre Werkstatt leider nicht so falsch.
Hier wird ein beginnender Lagerschaden im Getriebe vorliegen.Leider lässt sich in diesen Fällen kaum bestimmen ,wie lange das Getriebe mit diesem Mangel voll funktionstüchtig ist.Um dies besser einzuschätzen wären ein ablassen des Getriebeöls sinnvoll ,sollten hier größere Partikel(Späne)zu erkennen sein,wird hier nicht nur ein Lager eingelaufen sein,der Schaden wird schon umfangreicher sein.
Sollte dies noch nicht so gravierend erkennbar sein ,kann ein neues Getriebeöl die Lebensdauen eventuell noch verlängern.
Sollte eine Instandsetzung notwendig sein ,wird der Einbau eines gebrauchten Getriebes die wirtschaftlichste Variante darstellen.
Viele Grüße Ihr Kfz-Meister
Gern leiste ich hier Hilfestellung. Für eine Anerkennung durch Akzeptierung bedanke XXXXX XXXXX im Voraus .Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung
Hallo
Längerfristig (je nach Durchhaltevermögen des jetzigen Getriebes)wird es keine andere Alternative geben ,das ist korrekt.
Der Preisvorschlag ist für diese Arbeit ,inkl.der Kupplung ein außerst faires Angebot.
Wenn der Wagen also sonst noch in einem erhaltenswerten Zustand ist (von dem ich beim 940 ausgehe) wäre diese Reparatur noch lohnenswert.
Vielen Dank für die schnelle und überzeugende Beantwortung meiner Fragen.
K.-H. Bähr, Oldenburg
Gern geschehen.
Viele Grüße