Anmelden
|
Kontakt
Automobil
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Automechaniker online
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an carExpert.
carExpert
,
Kfz-Mechatroniker
Kategorie:
Automobil
Zufriedene Kunden:
47
Erfahrung:
Erfahren im Transporterbereich z.b. Fiat, Iveco
43709832
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Automobil hier ein
carExpert ist jetzt online.
Hallo Experten, fahre den Renault Scenic 2,0 / 16V und immer
Kundenfrage
Hallo Experten,
fahre den Renault Scenic 2,0 / 16V und immer wieder läßt er mich im stich, wenn ich ca 50Km gefahren bin, fängt der Motor an zu stottern, wird langsammer, Gas geben nicht mehr möglich und schließlich bleib er stehen. Ich stochere im Motorraum recht neben dem Block, warte etwas und dann springt er wieder an und läuft als wäre nichts gewesen. Meine Verzweifelung ist groß, bitte um Rat der Experten. Vielen Dank XXXXX XXXXX
m.f.G. Helmut
Gepostet:
vor 7 Jahren.
Kategorie:
Automobil
Diesen Beitrag teilen
Experte:
carExpert
hat geantwortet vor 7 Jahren.
Hallo,
bei ihnen ist sicherlich der Kurbelwinkelsensor defekt. Bei diesen Motoren kam das schon öfters vor.
Leuchtet bei ihnen denn eine Fehlerlampe auf, wenn der Motor stottert?
Wurde der Fehlerspeicher schon ausgelesen?
Mit freundlichen Grüßen
carexpert
Sind Sie zufrieden mit dieser Antwort, so vergessen Sie bitte nicht diese auch zu akzeptieren
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Kunde:
hat geantwortet vor 7 Jahren.
Hallo carexpert,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier noch einen Nachtrag zu meinem 1. Bericht vom 28.08.2010. Bevor der Motor ausgeht (stehen bleibt) leuchte kurzfristig die Vorglühkontrolle Nr.9 auf, geht dann aber später wieder aus. Auch die Kontrollampe Nr.11 für die Abgasüberwachung geht an und geht nicht mehr aus. Kann es sein das eine Störung der Einspritzanlage/Kühlflüssigkeitstemperatur zu hoch wird?
Der Fehler Speicher hat folgendes angezeigt.
1. DF 054 Versorgung Ring CC.0.
2. DF 109 Multiplex-Information Motordrehmoment 2.DEF.
3. DF 002 Stromkreis Drosselklappenpotentiometer 3.DEF.
4. DF 254 Ansteuerung Mot. Drosselklappe 2.DEF.
Frage: wo sitzt der Kurbelwinkelsensor?
wie hoch wird ca, die Reparatur?
Mit freundlichen Grüßen
Helmut
Kunde:
hat geantwortet vor 7 Jahren.
Sie antworteten
Sonntag, 29. August 2010 04:46
EST
Hallo carexpert,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier noch einen Nachtrag zu meinem 1. Bericht vom 28.08.2010. Bevor der Motor ausgeht (stehen bleibt) leuchte kurzfristig die Vorglühkontrolle Nr.9 auf, geht dann aber später wieder aus. Auch die Kontrollampe Nr.11 für die Abgasüberwachung geht an und geht nicht mehr aus. Kann es sein das eine Störung der Einspritzanlage/Kühlflüssigkeitstemperatur zu hoch wird?
Der Fehler Speicher hat folgendes angezeigt.
1. DF 054 Versorgung Ring CC.0.
2. DF 109 Multiplex-Information Motordrehmoment 2.DEF.
3. DF 002 Stromkreis Drosselklappenpotentiometer 3.DEF.
4. DF 254 Ansteuerung Mot. Drosselklappe 2.DEF.
Frage: wo sitzt der Kurbelwinkelsensor?
wie hoch wird ca, die Reparatur?
Mit freundlichen Grüßen
Helmut
Die.31.08.2010
Sie haben meine Frage noch nicht zu meiner Zufriedenheit beantwortet, ich habe auch nicht Akzeptieren frei gegeben. Drotzdem wurde das Geld 35€ von meinem Konto abgebucht. Sollte ich keine Antwort von Ihnen erhalten, werde ich die Abuchung rückgängig machen.
m.f.G.
Helmut
Experte:
carExpert
hat geantwortet vor 7 Jahren.
Hallo,
das sind klare Anhaltspunkte. Hier muss auf jeden Fall der Stromkreis und der Drosselklappenpotentiometer geprüft bzw. durchgemessen werden.
Auch muss die Ansteuerung der Drosselklappe geprüft werden, das natürlich mit dem Potentiometer zusammenhängt.
Die Information "Motordrehmoment" ist sicherlich ein Folgefehler.
Ich vermute stark den Fehler an Drosselklappe/Drosselklappenpotentiometer bzw. dessen Stromkreis/Steckverbindungen.
Ihnen sollte eigentlich der Betrag noch nicht abgezogen werden, da ich auch noch nichts von ihnen erhalten habe!
Mit freundlichen Grüßen
carexpert
carExpert, Kfz-Mechatroniker
Kategorie:
Automobil
Zufriedene Kunden:
47
Erfahrung:
Erfahren im Transporterbereich z.b. Fiat, Iveco
carExpert und weitere Experten für Automobil sind bereit, Ihnen zu helfen.
Stellen Sie jetzt Ihre Frage
Experte:
daniela-mod
hat geantwortet vor 7 Jahren.
Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer,
wir werden uns um Ihr Problem kümmern. Sie erhalten eine Nachricht in Ihrem E-Mail Home-Postfach. Bei weiteren Anfragen an den Kundendienst senden Sie eine Nachricht
[email protected]
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen da gern zur Verfügung.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Automobil.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Automobil
Frage
Beantwortet am
Guten Abend, ich besitze seit 13 Jahren einen Chrysler
23.04.2018
23.04.2018
Ölfleck links vorne ca 40 cm vom Vorderrad nach rechts
22.04.2018
22.04.2018
Mein citroen c2 ist Automatik.Bein gas geben pfeift er als
22.04.2018
22.04.2018
Ich habe einen Mercedes-Benz CLA 200 coupe seit 1 monat (für
21.04.2018
21.04.2018
Fahrertüre lässt sich nicht mehr mir dem Schlüssel öffnen
21.04.2018
21.04.2018
Wir haben einen Chrysler voyager 2.8 Bj 2005 gekauft. Aber
20.04.2018
20.04.2018
Hallo :-) bei meinem Jaguar S-Type habe cih das Problem:
20.04.2018
20.04.2018
Bei meinem c70/2 läuft der anlasser nach dem starten
19.04.2018
19.04.2018
Wie bekommt man billige Heckklappen-Spindelantriebe für den
18.04.2018
18.04.2018
Hallo, mein astra g 84 PS bj 2001 geht nach ca. 10 Minuten
18.04.2018
18.04.2018
X
Fragen Sie einen Kfz-Mechaniker
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Kfz-Mechaniker sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Automobil hier ein
verbleibende Zeichen: