Hallo,
es könnte mehrere Ursachen geben.
1. Defekter Luftmassenmesser, die Info über die angesaugte Luftmasse benötigt das Motorsteuergerät zur Berechnung der Kraftstoffmenge.
2. Defekter Gaspedalgeber, dieser übermittelt dem Steuergeät Ihren Fahrerwusch, wieviel Gas Sie geben.
3.Defekter Nadelhubgeber, durch dieses Signal erkennt das Steuergeät den tatsächlichen Einspritzbeginn und kann somit auch nachregeln.
Sollte dieses Signal fehlen wird die Einspritzmenge reduziert und der Einspritzbeginn in Richtung Spät verstellt, was im gesammten Drehzahlbereich Auswirkungen haben kann.
4. Ein defekter Drehzahlgeber, mit falschen Drehzahlangaben kann das Steuergeät auch nicht wiklich gut arbeiten.
Es gilt bei sämtlichen Punkten können auch defekte Kabel und Anschlüsse nicht ausgeschlossen werden. (Marderbiss z.B.)
Das wären die wahrscheinlichsten Fehler, ein anderer nicht ausgeschlossen.
Einen genaueren Aufschluss kann eine Fehlersuche in der Werkstatt über Fehlerspeicher auslesen und der Istwerte-abfrage, sowie auswerten von Parametern geben.
Der Fehler sollte schon zu finden sein.
Ich bedanke XXXXX XXXXXür Ihre Frage, hoffe meine Antwort hilft Ihnen weiter, wenn ja würde ich mich über eine positive Bewertung freuen.
A.Kaiser