Leider ist es nicht so einfach,lt.Werkstatt gibt es keinen Fremdabnehmer u. die bereits
dritte Batterie ist nach auftreten des Fehlers nicht tiefentladen ! Unmittelbar n. Starten
durch Fremdbatterie geht das Starten wieder als währe nichts gewesen. Auch ein manuelles aufladen der Batterie ist nach auftreten des Fehlers mit lediglich 25 % der Kapazität erfolgt. Leztmalig trat der Fehler am Abend auf , nach Start mit Fremd-
batterie wurde der Wagen abgestellt, am nächsten morgen ging alles wieder als
währe nichts gewesen! Beim sofortigen Check in der Werkstatt konnte wiederum
vom Computer kein Fehler erkannt werden, und die Batterie war voll geladen ! Fahr-
strecke bis zur Werkstatt ca. 9 KM. Wenn der Fehler in Auftritt , klingt es schon so als
währe die Batterie entladen, und die Elektrik ist blockiert und nur Anschluß von Fremd-
strom entriegelt die Elektrik wieder ! bei voller eigener Batterie ! Jede Fahrt mit diesem
noch nicht eimal drei Jahre alten Fahrzeug ist eine Risikofahrt und die Starterkabel
liegen bei mir griffbereit
Für Ihre Bemühungen im voraus besten Dank und mit freundlichen Grüßen
Erhard Pöttrich