Sehr geehrte/r Ratsuchende/r,
da gibt es kein echtes Muster.
Bei Einreise insbesondere über Spanien oder Portugal sind die Leute dort an der Schengen-Außengrenze ziemlich nervig und verlangen (rechtswidrig) irgendwelche Mengen von Bargeld oder Kreditkarten mit Deckung, um Leute aus Lateinamerika einreisen zu lassen.
Da ist es hilfreich, wenn man einen Brief dabei hat, dass Sie zu einer Adresse X zu Besuch von Freunden fährt und dort untergebracht ist (statt mittellos auf der Straße rumzulungern und dann irgendwo als illegaler Einwanderer wieder aufzutauchen).
Fragen Sie im Zweifel selbst Ihre Freundin, was drinstehen soll. Sie muss das ja im Zweifel vor Ort verkaufen.
Die nötigen Formalien je nach Sorgerechtsstatus für die Ein- und Ausreise mit ihrem Kind wird Ihre Freundin ja gecheckt haben. Hier sehe ich eher Diskussionsbedarf beim Verlassen von Deutschland, wenn das Kind einen deutschen Vater hat, der dazu sein Einverständnis geben müsste.
Auch einzelne lateinamerikanische Länder sind bei der Ausreise mit Kindern ohne beide Elternteile ziemlich streng, selbst bei Ausländern mit Wohnsitz im Ausland (z.B. Chile) und verlangen notarielle Einverständniserklärungen. Wie das in Brasilien ist, weiß ich jetzt spontan nicht.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen.
Wenn Sie keine Nachfragen mehr haben, geben Sie bitte eine entsprechende Bewertung ab, denn nur dann erhalte ich meine Vergütung über Just Answer. Nach einer solchen Bewertung können Sie allerdings auch ohne weitere Zusatzkosten an dieser Stelle Nachfragen zum gleichen Thema stellen.
Mit freundlichen Grüßen