Anmelden
|
Kontakt
Ausländerrecht
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Frag einen Anwalt
Ausländerrecht online
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an troesemeier.
troesemeier
,
Rechtsanwalt
Kategorie:
Ausländerrecht
Zufriedene Kunden:
16816
Erfahrung:
seit 1995 als selbständiger Rechtsanwalt tätig.
37896974
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Ausländerrecht hier ein
troesemeier ist jetzt online.
Hallo,meine Bekannte ist seit 27 Monaten in Deutschland, sie
Kundenfrage
Hallo,meine Bekannte ist seit 27 Monaten in Deutschland, sie kommt aus Georgien und hat im Feb. eine Verlängerung ihres Visums bis2013 erhalten. Sie hat eine Tochter von 7 Jahren, die Tochter hat jetzt im Feb. einen deutschen Pass erhalten,lebt aber noch bei ihren Großeltern in Georgien, soll im April nach Deutschland einreisen. Meine Bekannte ist seit Dez. 2009 in Deutschland verheiratet und ihr Ehemann hat seit Apr. 2010 die Vaterschafft anerkannt.Seit einigen Monaten läuft die Ehe der Beiden sehr problematisch,täglicher hoher Alkoholgenuss des Mannes, man kann sagen die Ehe ist zerrüttet. Jetzt zur Frage: Meine Bekannte beabsichtigt im Interesse ihrer Tochter im April nicht zu ihrem Mann zurückzugehen, sondern in eine eigene Wohnung zu ziehen, wohlmöglich in der Nähe von Berlin.Sie ist seit einem Jahr in einem festen Volltagsarbeitsverhältnis angestellt und besitzt eine Qualifikation als Diplommedizinerin mit einem Abschluss an der Universität in Tiblissi. Kann die Ausländerbehörde meine Bekannte, auf Grund der dargelegten Fakten abschieben?
Gepostet:
vor 7 Jahren.
Kategorie:
Ausländerrecht
Diesen Beitrag teilen
Experte:
troesemeier
hat geantwortet vor 7 Jahren.
Sehr geehrter Fragesteller,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gerne wie folgt beantworte:
Grundsätzlich dürfte die deutsche Staatsangehörigkeit der Tochter und deren Aufenthalt in der Bunderepublik dann ein Abschiebehindernis für die Mutter darstellen. Aufgrund der Ehe hat auch der Ehemann das gemeinsame Sorgerecht für das Kind und somit kann auch das Kind nicht wieder nach Georgien zurückgeschickt werden.
Nichts desto trotz sollte zunächst eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragt werden, bevor der Schritt in die eigene Wohnung gegangen wird. Andernfalls, wenn das Zusammenleben absolut untragbar ist, müsste mit der Ausländerbehörde in Kontakt getreten werden.
In diesem Fall empfehle ich dringend einen Kollegen mit der Spezialisierung Ausländerrecht mit der Interessenvertretung zu beauftragen.
Ich hoffe ich konnte Ihnen die Rechtslage verständlich darlegen und Ihnen eine angemessene rechtliche Orientierung geben. Falls Sie Nachfragen haben, können Sie diese gern stellen.
Abschließend darf ich Sie um
Akzeptanz
meiner Antwort entsprechend den AGB´s des Seitenbetreibers bitten. Eine kostenlose Rechtsberatung ist in Deutschland nicht zulässig.
Mit freundlichen Grüßen
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Ausländerrecht.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Ausländerrecht
Frage
Beantwortet am
Hallo an alle. Ich wollte für 2 Wochen in Urlaub fliegen
11.04.2018
11.04.2018
Wie kann man in der deutschen Botschaft in Uganda einen
30.03.2018
30.03.2018
Was braucht man um ein visum für einen indischen
25.03.2018
25.03.2018
Guten Abend, ich habe bei airbmb eine Wohnung inseriert.
24.03.2018
24.03.2018
Meine thailändische Partnerin hat heute am 20.03.2018 in
20.03.2018
20.03.2018
Ich habe knapp 6 Jahre erhalten durch fahren ohne
19.03.2018
19.03.2018
Von meinem Freund wurde der Ausweis einbehalten weil sein
11.03.2018
11.03.2018
Wir haben ein riesen Problem ich will eine Ukrainerin
10.03.2018
10.03.2018
Es geht um die Verpflichtungserklärung zur Einreise mit
07.03.2018
07.03.2018
Ich habe meinen bis 2023 gültigen Reisepass verloren im
06.03.2018
06.03.2018
X
Fragen Sie einen Anwalt
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Anwälte sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Ausländerrecht hier ein
verbleibende Zeichen: