Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Anmelden
|
Kontakt
Augenheilkunde
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Medizinische Fragen stellen
Augenarzt online
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät gemäß unseren
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Stellen Sie Ihre Frage an Dr. med. Masyk.
Dr. med. Masyk
,
Dr.med.
Kategorie:
Augenheilkunde
Zufriedene Kunden:
457
Erfahrung:
Facharzt für Augenheilkunde
117655142
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Augenheilkunde hier ein
Dr. med. Masyk ist jetzt online.
Was ist das für eine IOL die ich habe? Ist die Monofokal
Diese Antwort wurde bewertet:
★
★
★
★
★
Was ist das für eine IOL die ich im Auge habe? Ist die Monofokal oder Mulitokal. Können sie mir die Daten erklären?
Diesen Beitrag teilen
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Datei angehängt (4642724)
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Guten Tag. Dr Masyk hier :)
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Sie haben eine multikfokale Linse. Mit 4 konzentrischen Zonen. Sprich 4 Brennpunkten. Hiermit sollten sie in der Nähe, mittig und in der Ferne gut sehen können
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Ich würde mich noch sehr über eine Bewertung freuen. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie mich jederzeit anschreiben.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
OK. Auf der Karte ist rechts oben ein Bild zu sehen. Das zeigt eine Linse und einen Injektor. Ist das ein Symbolbild? Weil die Linse hier auf der Zeichnung drei "Laschen" hat. Ist das eine spezielle Linse? Weil normalerweise haben IOLs ja nur zwe Haptiken (die wei Füsschen aussehen).
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Das Bild ist tatsächlich eine grafische Darstellung der Linse. Es gibt verschiedene Varianten, mit zwei Haptiken aber auch mit Flügeln wie hier zu sehen ist
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Das heißt meine implantierte Linse hat drei Flügel?
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Hier sehen sie
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Ich hoffe ich konnte ihnen helfen und freue mich über eine Bewertung
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Ok. Und diese Linse in ebenfalls im Kapselsack verankert,nehme ich an.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Das ist korrekt. Es kann sein, je nachdem, was bei Operation passiert ist, dass die Linse eventuell auch im sulcus sitzt, dies hat aber keine weitere Relevanz
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
War das im Jahr 2003 eine Standardlinse? Weil die Fa. IOLtech gibt es ja nicht mehr. Ich glaube die wurde iregendwann von Zeiss übernommen.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Eine Standardlinse, auch heutzutage, ist eine sphärische Monofokale Linse. Mit Dieser kann man nur in der Ferne oder in der Nähe schaffen.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Das heißt soche Linsen werden heutzutage nicht mehr eingesetzt?
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Doch, das sind die normalen Linsen, die von der Kasse, wenn nicht Privatpatienten eingesetzt werden
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Konnte Ihre Fragen beantworten? Wenn ja, dann bitte ich um eine Bewertung
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Vor 20 Jahren als die mir eingesetzt wurde, war ich Privatpatient. Ich habe geglaubt heutzutage werden nur mehr Linsen mit den üblichen 2 Haptiken eingesetzt.Sie haben geschrieben:
Es kann sein, je nachdem, was bei Operation passiert ist, dass die Linse eventuell auch im sulcus sitzt, dies hat aber keine weitere Relevanz
Daher meine Frage dazu:
Was könnte ein Grund gewesen sein/oder sein, dass eine Linse in den Sulcus gesetzt wird?
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Zum Beispiel eine kapselruptur oder eine instabile Kapsel
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Es gibt viele verschiedene Linsen, die meisten mit 2 haptiken, aber auch welche, die Flügel haben oder andere Variationen
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Ok. Bei mir war der Einsatz der Flügellinse anscheinend so geplant. Oder besser gesagt, der damalige Chirurg hat diese Linsen haufenweise verwendet. Keine Ahnung ob diese nun im Kapselsack oder im Sulcus sitzt. Das lässt sich ja jetzt so nicht mehr erkennen.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Nein. Aber es hat für ihr Auge wenig Relevanz. Oder haben sie Beschwerden?
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Ich habe mir schon gedacht, dass sie meine Fragen etwas komisch finden werden. Ich werde ihnen gleich den Grund dafür nennen.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Aber vorher noch die Frage welche Beschwerden könnten auftreten?
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Wenn die Linse im sulcus ist? Es könnte zum
Abrieb von Pigment aus der Iris kommen welche dann ein sekundäres glaukom verursachen könnte, ein sogenanntes Pigmentdispersionsglaukom.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Da dürfte ich nicht haben. Ein Glaukom habe ich schon vorher gehabt. Nur manchmal hatte ich schmerzende Augen. Grund wurde keiner gefunden.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Da werden sie mir auch nicht weiterhelfen können.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Weil die Linsen können ja eigentlich das nicht verursachen. Nehme ich mal an.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Je nach Position könnte es an der Iris reiben und schmerzen verursachen. Das sollte man jedoch bei einer Untersuchung sehen
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Ich hoffe ich konnte ihnen trotzdem behilflich sein
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Alles gute :)
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Jetzt kläre ich sie auf. Die Linse im rechten Auge ist kaputt. So etwas werden sie auch noch nicht gesehen haben.Daher meine Fragen. Die Linse muss nämlich getauscht werden. Ein Bild im Anhang.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Datei angehängt (GL1P717)
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Sehen sie die Ablagerungen?
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Ich sehe sie ja. Seit wann haben sie diese Ablagerungen?
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Ich schätze mal gute zehn Jahre. Am Anfang waren sie nur am Rand. Da habe ich nichts gemerkt. Sie wurden immer mehr. Jetzt sind sie auch im Zentrum. Daher muss sie getauscht werden. Sie werden so etwas auch noch nicht gesehen haben, nehme ich an. Raten sie mal was es sein könnte? Bisher haben es die meisten Augenärzte nicht erkannt. Das heißt, sie sind in guter Gesellschaft, wenn sie es auch nicht erkennen. Also keine Angst. Raten sie.
Ich sage es ihnen dann.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Makrophagen?
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Nein. Das haben schon einige vermutet. Es ist anscheinend Kalk.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Interessant :)
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Ist weder mit dem YAG noch mit einer Vorderkammerspülung zu entfernen gewesen.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Aber das wird nicht ihre Schmerzen verursachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Mit den Schmerzen hat das nichts zu tun. Die waren im Vorjahr für drei Monate da und sind wieder weg. Möglicherweise eine große "Kalkscholle" die an der Iris gekratzt hat.
Ich bin aus Österreich. Die Linsen hat Prof. Zirm in Innbruck eingesetzt. Vielleicht kennen sie ihn oder auch nicht. Der ist auf die Kalkablagerungen erst nach der Vordekammerspülung gekommen.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Nach einigen Augenärzten, die ebenfalls keine Ahnung hatten, und sich über den Wechsel auch nicht drüber getraut haben (ich habe ja noch einige andere Dinge im Auge), bin ich dann zu Prof. Thomas Neuhann in München. Weil der eben als Linsenprofi gilt. Der hat durch das Mikroskop geschaut und ohne das ich etwas vorher gesagt habe, gleich gewusst das es Kalk ist.Ich werde jetzt auch von ihm den Linsentausch durchführen lassen.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Dann wünsche ich Ihnen viel erfolg
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Und gute Besserung
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Er möchte so gut es geht den Kapselsack erhalten und eine Sulcuslinse setzen. Eine dreiteilige IOL. Falls das nicht geht eine Artisan.
Eine Sklerafixierte Linse will er vermeiden auf Grund von Vernarbungen auf der Aderhaut.Sehen sie das auch so?
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Das ist definitiv eine gute Vorgehensweise. Nach 20Jahren und yag kt wird es jedoch extrem schwierig den kapselsack zu erhalten. Es wird wahrscheinlich auf eine vorderkammerlinse hinauslaufen
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Er möchte die Artisan hinter der Iris setzen. Also nicht in die Vorderkammer. Aufgrund des bestehenden Glaukoms. Winkelblockglaukom.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Ich habe mich auch bei Prof. Findl in Wien erkundigt. Der hätte unbedingt auf eine Skleralinse gesetzt. Aber ich habe dann dem Prof. Neuhann mehr vertraut. Mir kommt die Vorgehensweise von Neuhann besser vor.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Ich hoffe ich habe mich richtig entschieden. Kennen sie den Neuhann?
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
OP Termin ist schon fix. Aber mich interessien immer verschiedene Meinungen. Daher habe ich auch hier die Frage an sie gestellt.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Ich kenne ihn persönlich und ich weiß dass er ein sehr begabter operateur ist
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Sie sind in guten Händen
Dr. med. Masyk und weitere Experten für Augenheilkunde sind bereit, Ihnen zu helfen.
Stellen Sie jetzt Ihre Frage
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
OK. Danke für ihre Gelduld.Können sie mir abschließend noch die Zahlen der Linse erklären? Das 18 D wird für 18 Dioptrien stehen (kurzsichtig nehme ich an). Aber was heißt das T, opt und C?Ich habe sie natürlich Top bewertet.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Bitte bewerten sie die Unterhaltung noch. Nur so kann ich für meine Zeit bezahlt werden
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Dankeschön :) es hatte nicht geladen die App
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Klar erkläre ich es ihnen noch
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
D steht für Dioptrien
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
T ist der Durchmesser der Linse
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Opt der optische Durchmesser
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
C der zentrale Durchmesser, der mit dem optischen übereinstimmt
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Ich nehme natürlich an, weil RECHTS auf der Karte steht, das es sich um die Linse im rechten Auge handelt.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Absolut korrekt :)
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Schreiben sie mir gerne was nach der op rausgekommen ist. Würde mich sehr interessieren
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Kunde:
hat geantwortet vor 16 Tagen.
Kann ich gerne machen. Es ist ja kein Routinefall. Ich hoffe das alles klappt. Bin aber zuversichtlich, da Prof. Neuhann ja eine große Erfahrung hat. Also zumindest hat mir bis jetzt keine sagen können, welcher Chirurg noch besser wäre als Thomas Neuhann. Daher habe ich mich jetzt auch beeilt, damit Prof. Neuhann noch die OP durchführt. Er wird auf Grund des Alters ja auch nicht mehr allzu lange tätig sein. Zumindest wurde mir geraten, wenn ich möchte das Neuhann noch selbst operiert, dass ich es jetzt machen lassen soll. Ansonsten hätte ich es noch ein oder zwei Jahre rauszögern können. Aber die OP wäre unausweichlich.
Kunde:
hat geantwortet vor 15 Tagen.
Jetzt muss ich sie noch mal belästigen.
Ich habe Punctum Plugs im Auge. Die habe ich bis jetzt jährlich getauscht. Letztes Jahr habe ich das übersehen. Jetzt sind sie 1,5 Jahre drinnen. Soll ich die vor der OP entfernen lassen und erst danach wieder einsetzen lassen? Oder gleich vor der OP neue einsetzen lassen. Nicht das durch die alten Plugs oder generell durch die Plugs das Infektionsrisiko erhöht ist nach oder während der OP:
Experte:
Dr. med. Masyk
hat geantwortet vor 15 Tagen.
Sie sollten die plugs vor der Operation tauschen. Durch die neuen Plaques ist das Risiko einer Infektion während Operation nicht erhöht, bei den alten eventuell denkbar. 
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Augenheilkunde.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Augenheilkunde
Frage
Beantwortet am
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich wurde im März 2016 wegen
11.10.2019
11.10.2019
Auf dem linken Auge sehe ich fast gar nichts mehr, kann
07.10.2019
07.10.2019
Mein Sohn hat vor 3 Wochen einen Schlag mit einem
06.10.2019
06.10.2019
Ich bin am Freitag am linken Auge gelasert worden, Bin wegen
06.10.2019
06.10.2019
Ich habe seid ein paar Tagen eine Erhöhung im linken Auge.
05.10.2019
05.10.2019
Bin 2017 an grauen Star operiert worden. Bereits nach 4
03.10.2019
03.10.2019
Habe gestern am linken Auge geriben. Danach erst empfand ich
03.10.2019
03.10.2019
Mein Augenlied ist stark geschwollen seit 3 Tagen. Es juck
02.10.2019
02.10.2019
Mein Verlobter hatte vor 8 Wochen eine Bindehaut Entzündung,
29.09.2019
29.09.2019
Ich sehe Lichtblitze im rechten Auge, wenn ich die Augen
29.09.2019
29.09.2019
X
Fragen Sie einen Augenarzt
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Augenärzte sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Augenheilkunde hier ein
verbleibende Zeichen: