Guten Tag, es scheint, dass Sie eine hintere Glaskörperabhebung haben. Das ist grundsätzlich kein krankhafter Zustand. Der gelatineartige Glaskörper, welcher das Auge ausfüllt, hebt sich irgendwann im Lauf des Lebens von der inneren Augenwand ab. Dies kann zum Beispiel bei Schüttelbewegungen des Kopfes oder aber auch beim Vornüberbeugen geschehen, oder ohne erkennbare Ursache. Während er sich von der Netzhaut abhebt, kann er an manchen Stellen einen mechanischen Zug an der Netzhaut ausüben, was als Blitzwahrnehmung im Auge bemerkt wird. Dies ist insofern wichtig, als es an dieser Stelle auch zu einem Riss in der Netzhaut kommen kann. Ein Netzhautriss kann sich dann zu einer Netzhautablösung entwickeln. Wenn Sie also tatsächlich Blitze gesehen haben bzw weiter bemerken, dann sollten Sie innerhalb von 24 Stunden einen Augenarzt aufsuchen. Wenn ein Netzhautriss vorliegt, kann dieser von dem Augenarzt relativ unkompliziert mit einem Laser wieder verödet werden. Falls es zu einer Netzhautablösung kommt, müsste eine Operation durchgeführt werden.
Auch der Schatten, den Sie bemerken, macht mir etwas Sorge. Wenn dies nicht einfasch nur eine kleine bewegliche Trübung ist sondern ein richtiger Schatten von unten her, dann könnte hier bereits eine Netzhautablösung vorliegen. Daher denke ich, Sie sollten wohl am besten tatsächlich schon morgen zum Augenarzt oder eine Augen-Notfallambulanz, um auf Nummer sicher zu gehen.
Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen konnte und würde mich freuen, wenn Sie meine Antwort per Mausklick akzeptieren und mit eine positive Bewertung geben. Gerne stehe ich noch weiter kostenlos für Rückfragen zur Verfügung.
Prof. Dr. B. Steger, Facharzt für Augenheilkunde