Augenheilkunde
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag,
Sehen Sie das Flimmern zentral oder periphere oder im gesamten Gesichtsfeld?
Ist es beidseits oder einseitig?
Tritt es auch ohne zuvoriges Fernsehen auf?
Mit freundlichen Grüßen Dr B Steger, Facharzt für Augenheilkunde
Guten Abend, ich verstehe. Ihre visuellen Symptome deuten auf eine leicht mangelhafte Sehpigment-Regenerationsfähigkeit der Netzhaut hin. Die Stäbchen und Zapfen werden durch helles Licht angeregt und verbrauchen dabei Sehpigment. Dieser Prozess muss permanent erneuert werden, während ein mehrfarbiges oder helles Bild angeschaut wird.
Zum Beispiel bei Durchblutungsstörungen der Netzhaut kann die Regenerationsfähigkeit etwas herabgesetzt werden. Dies ist bei Ihnen wahrscheinlich der Fall. Ihre Begleiterkrankungen könnten diese Situation begünstigen beziehungsweise hervorrufen. Sie könnten mit schonenden Mitteln versuchen, eine Besserung herbeizuführen, zum Beispiel reichliches Trinken, tägliche Einnahme von Magnesium, um die Blutgefäße zu entspannen. Möglicherweise kann dies etwas helfen. Auch Ginkgo Extrakt wurde in diesem Zusammenhang als nützlich beschrieben.
Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen konnte und würde mich freuen, wenn Sie meine Antwort per Mausklick akzeptieren und mit eine positive Bewertung geben. Gerne stehe ich noch weiter kostenlos für Rückfragen zur Verfügung.
Dr. B. Steger, Facharzt für Augenheilkunde
Die Sprays machen nichts aus und die Beschwerden sind per se nicht für das Auge bedrohlich.
Wichtiger ist es, dass sie Ihre Begleiterkrankungen gut behandeln. Die Hämolyse oder ein erhöhter Blutdruck können sich negativ auswirken. Wenn sich die Situation mit COVID beruhigt hat, sollen Sie definitiv eine Augenarztkontrolle planen.
Mit freundlichen Grüßen B Steger