Augenheilkunde
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag, falls sich der Astigmatismus asymmetrisch - auf einer Seite stärker als auf der anderen- entwickelt, würde ich bei der beschriebenen Zunahme des Astigmatismus in Ihrem Alter mit hoher Wahrscheinlichkeit von Keratokonus ausgehen. Sie sollten versuchen, eine Hornhauttopographie beim Augenarzt zu bekommen, dann hat die Ungewissheit ein Ende und eine Therapie kann eingeleitet werden, zum Beispiel eine Versteifungsbestrahlung der Hornhaut, um eine weitere Verschlechterung zu verhindern (Cornea Collagen Crosslinking)
Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen konnte und würde mich freuen, wenn Sie meine Antwort per Mausklick akzeptieren und mit eine positive Bewertung geben. Gerne stehe ich noch weiter kostenlos für Rückfragen zur Verfügung.
Dr. B. Steger, Facharzt für Augenheilkunde
Ja das ist eine Hormnhauttopographie.
Und nein, Sie haben keinen Keratokonus.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit war die Passform der Kontaktlinse ungünstig und hat die Hornhaut verformt. Dies hat zum Astigmatismus geführt. Diese Form des Astigmatismus geht wieder weg. Machen Sie noch keine neue Brille sondern warten Sie lieber ein paar Wochen bis 2 Monate, dann erst ist der Kontaktlinsen Effekt weg, und wahrscheinlich ist dann auch der Astigmatismus weg.
Mit freundlichen Grüßen Dr. B Steger