So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Bernhard Steger.
Bernhard Steger
Bernhard Steger, Dr. Med.
Kategorie: Augenheilkunde
Zufriedene Kunden: 1461
Erfahrung:  Professor für Augenheilkunde an der Medizinischen Universität Innsbruck
101994133
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Augenheilkunde hier ein
Bernhard Steger ist jetzt online.

Nach der Schlafphase habe ich morgens des öfteren ein

Kundenfrage

Nach der Schlafphase habe ich morgens des öfteren ein geschwollnes Augenlied. Nur eine Seite ( rechts )
JA: Ich verstehe. Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und Medikamente, die Sie einnehmen.
Customer: 63 Jahre, männlich, nur Blutdruck Tablette morgens !
JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Augenarzt wissen sollte?
Customer: Nein ! Bin sonst okay .
Gepostet: vor 3 Jahren.
Kategorie: Augenheilkunde
Experte:  Bernhard Steger hat geantwortet vor 3 Jahren.

Guten Tag, die Flüssigkeit in unserem Körper verteilt sich über Nacht anders als unter Tags, weil wir flach liegen und nicht aufrecht sind. Aus diesem Grund kommt es zu Flüssigkeitsansammlungen in Bereichen, wo unser Gewebe etwas feiner und weicher ist, zum Beispiel beim Augenlid. Es kann durchaus sein, dass dies mehr oder weniger asymmetrisch ausgeprägt ist. Gerade beim Vorliegen von Venenerweiterungen in der Augenhöhle kann die Schwellung auf dieser Seite deutlich stärker sein. Dies ist kein Hinweis auf ein gravierendes Problem beim Auge und muss auch nicht behandelt werden beziehungsweise kann nicht behandelt werden.

Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen konnte und würde mich freuen, wenn Sie meine Antwort per Mausklick akzeptieren und mit eine positive Bewertung geben. Gerne stehe ich noch weiter kostenlos für Rückfragen zur Verfügung.

Dr. B. Steger