So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an experteer.
experteer
experteer, Kraftfahrzeugtechnikermeister
Kategorie: Audi
Zufriedene Kunden: 7722
Erfahrung:  Kfz-Sachverständiger, Fachkundenachweis Airbag, Fachkundenachweis Klimaanlagen, Fachkundiger HV eigensichere Fahrzeuge (Elektro und Hybrid)
77184159
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Audi hier ein
experteer ist jetzt online.

Mein Audi 46 4f bj 2005 tdi 3.0 182000 kmhat vor 400 km nen

Diese Antwort wurde bewertet:

Mein Audi 46 4f bj 2005 tdi 3.0 182000 kmhat vor 400 km nen neuen Zubehör partikelfilter bekommen jetzt wieder Meldung partikelfilter voll u der Wagen richt im Innenraum nach abgaasen u qualmt dabei kurz aus dem Auspuff ca alle 30 km u spritverbrauch steigt an es wurde schon 2 mal der neue Zubehör differenzdruck sensor getauscht sprit Verbrauch fuer ca 30 km wieder unten aber gleich wieder die selben Symptome u der ölstand seit dem Wechsel ca 2.5 l mehr!! Danke ***** *****

Sehr geehrter Fragesteller, vielen Dank für Ihre Anfrage auf Justanswer.

Die Symptome welche Sie nennen ( Spritverbrauch, kurzes Qualmen und die Ölverdünnung) sind alles Hinweise darauf, dass der Filter wirklich alle 30km regeneriert.

Wurde der Anlernwert für den Filter denn nach dem Tausch zurück gesetzt?

Wenn nicht sollte das eine Werkstatt mal noch machen, sonst kommt das Fahrzeug mit dem neuen Filter nicht klar.

Als nächstes sollte geschaut werden wo der Abgasgeruch im Fahrzeug her kommt. Es muss irgendwo eine Undichtigkeit geben, entweder Krümmer, irgendeine Dichtung, oder eventuell am AGR Ventil?

Ist das auch alles ok, müssen die Luftleitungen zwischen Differenzdrucksensor und Partikelfilter geprüft werden, sind diese nach außen hin dicht, aber innen nicht blockiert?

Wenn auch da alles ohne Befund ist, dann ist die Elektrische Leitung zwischen Differenzdrucksensor und Steuergerät zu prüfen, ob diese nicht unterbrochen ist, oder einen zu hohen Innenwiderstand hat.

Ist auch das Ok, sollte das AGR Ventil geprüft und auch die Einspritzdüsen mal geprüft werden. Defekte oder Fehler hier können zu starker Rußbildung führen, und können den neuen Filter schon wieder verstopft haben.

Über eine Bewertung mit 5 Sternen über die Sternenleiste oben auf der Seite würde ich mich sehr freuen, ohne diese Bewertung schüttet der Seitenbetreiber keine Bezahlung an uns Experten aus.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Erst mal danke ***** ***** er gerade bei einem Bosch Dienst u raucht auch bei denen trotz Probefahrt nicht meine Erklärung Tank fast leer ca 20 Prozent letzte Woche war ich bei Audi u die haben 2 injektoren 1u3 ausgelesen hohe einspritzmenge die beiden wollte ich eigentlich. Bei Bosch tauschen lassen aber die meinen laut ihrer Diagnose nicht nötig also haben sie erst mal das agr stillgelegt u ich soll erst mal fahren gruss jm

Ok. ich warte auf die Ergebnisse

experteer und weitere Experten für Audi sind bereit, Ihnen zu helfen.