Sehr geehrter Fragesteller, vielen Dank für Ihre Anfrage auf Justanswer.
Die Symptome welche Sie nennen ( Spritverbrauch, kurzes Qualmen und die Ölverdünnung) sind alles Hinweise darauf, dass der Filter wirklich alle 30km regeneriert.
Wurde der Anlernwert für den Filter denn nach dem Tausch zurück gesetzt?
Wenn nicht sollte das eine Werkstatt mal noch machen, sonst kommt das Fahrzeug mit dem neuen Filter nicht klar.
Als nächstes sollte geschaut werden wo der Abgasgeruch im Fahrzeug her kommt. Es muss irgendwo eine Undichtigkeit geben, entweder Krümmer, irgendeine Dichtung, oder eventuell am AGR Ventil?
Ist das auch alles ok, müssen die Luftleitungen zwischen Differenzdrucksensor und Partikelfilter geprüft werden, sind diese nach außen hin dicht, aber innen nicht blockiert?
Wenn auch da alles ohne Befund ist, dann ist die Elektrische Leitung zwischen Differenzdrucksensor und Steuergerät zu prüfen, ob diese nicht unterbrochen ist, oder einen zu hohen Innenwiderstand hat.
Ist auch das Ok, sollte das AGR Ventil geprüft und auch die Einspritzdüsen mal geprüft werden. Defekte oder Fehler hier können zu starker Rußbildung führen, und können den neuen Filter schon wieder verstopft haben.