So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Claudia Schiessl.
Claudia Schiessl
Claudia Schiessl, Rechtsanwältin und Fachanwältin
Kategorie: Recht & Justiz
Zufriedene Kunden: 25372
Erfahrung:  Zwei Fachanwaltstitel; Korrespondenz in deutsch, englisch,französisch;Anwältin seit 1994;1996 Mitarbeit am Lehrstuhl für Strafrecht Universität Regensburg;1996-2010 Ausbildung von Referendaren
44859865
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Recht & Justiz hier ein
Claudia Schiessl ist jetzt online.

Hallo, wie ist das mit der tatsächlich angefallenen MwSt.

Kundenfrage

Hallo, wie ist das mit der tatsächlich angefallenen MwSt. bei einem wirtschaftlichen Totalschaden, wenn das Ersatzfahrzeug günstiger ist , als der netto Wiederbeschaffungswert?
Fachassistent(in): In welchem Bundesland leben Sie?
Fragesteller(in): Baern bayern
Fachassistent(in): Vielen Dank. Gibt es noch weitere Details, die Sie dem Anwalt mitteilen wollen?
Fragesteller(in): der netto Wiederbeschaffungswert ist 40.050, der Restwert bei 15100 und wir würden ein Ersatzfahrzeu für 27.400 € brutto kaufen
Gepostet: vor 15 Tagen.
Kategorie: Recht & Justiz
Experte:  Claudia Schiessl hat geantwortet vor 15 Tagen.
Sehr geehrter Ratsuchendervielen Dank ***** ***** freundliche Anfrage. Sie bekommen Wiederbeschaffungswert minus Restwert. Die Mehrwertsteuer bekommen Sie in tatsächlich angefallenener Höhe ersetzt.
Kunde: hat geantwortet vor 15 Tagen.
Vielen Dank, ***** ***** heisst das, bei dem Netto WBW 40.050 abzgl. 15.100 Restwert = 24.950 € netto zzgl. 4.374,78 € angefallene MwSt. von dem neuen Fahrzeug?
Experte:  Claudia Schiessl hat geantwortet vor 15 Tagen.
Genau