Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
vielen Dank ***** ***** Anfrage über JustAnswer.
Ich habe den von Ihnen geschilderte Sachverhalt geprüft. Die Rechtslage ist aufgrund Ihrer Sachverhaltsschilderung wie folgt einzuschätzen.
Ich kann zu dem beschriebenen Vorgehen nicht anraten.
Schlimmstenfalls ist davon auszugehen, dass sie wegen der eingestellten Vorauszahlungen nicht mehr beliefert werden. Aufgrund des laufenden Vertrages können Sie auch nicht zu einem anderen Anbieter wechseln und sind blockiert.
Unter dem Aspekt, dass es sich bei dem benannten Unternehmen um ein öffentlich-rechtlichen Träger handelt, dürften sie letztlich ihr Geld bekommen.
Hilfsweise über einen Rechtsanwalt, dessen Kosten von dem Versorgungsunternehmen zu tragen sind. Gleichwohl besteht die Möglichkeit, über die Abschlagshöhe zu verhandeln.
Rechtlich ist ein Vorgehen schwierig, da primär der bestehende Vertrag und die sich hieraus ergebenden Verpflichtungen Geltung haben.
Dies gilt auch dann, wenn sie davon ausgehen, dass sie eine Rückerstattung erhalten.
Einfachere bzw. tiefergehendere Klärung kann über ein Telefonat erfolgen. Ein solches ist über den Telefon-Premium-Service-Button hinzubuchbar.
Wenn Ihnen die Ausführungen weitergeholfen haben, geben Sie bitte eine positive Bewertung ab (anklicken von 3 bis 5 Bewertungssternen). Selbstverständlich können Sie auch nach der Abgabe einer positiven Bewertung noch nachfragen.
Mit freundlichen Grüßen
-Rechtsanwalt-