Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
vielen Dank für Ihre Anfrage über JustAnswer.
Ich habe den von Ihnen geschilderte Sachverhalt geprüft.
Die Rechtslage ist aufgrund Ihrer Sachverhaltsschilderung wie folgt einzuschätzen.
Faktisch würde dies nur über einen Rechtsanwalt und ein Klageverfahren gehen.
Wenn Klarna nicht auf ihre Anfragen und Aufforderungen reagiert, können Sie nichts anderes tun.
Sie müssen dann abwarten ob das Unternehmen sie schlimmstenfalls verklagen wird und sodann im Rahmen des Klageverfahrens den Sachverhalt entsprechend darstellen. Das Gericht wird sodann die Klage abweisen und Klarna wird nach diesem Verfahren die entsprechende Korrektur vornehmen.
Es ist bekannt, dass das Unternehmen nur sehr zögerlich und langsam reagiert.
Tatsächlich kann Ihnen jedoch nichts passieren, da Sie in der sicheren Rechtsposition sind.
Einfachere bzw. tiefergehendere Klärung kann über ein Telefonat erfolgen.
Ein solches ist über den Telefon-Premium-Service-Button hinzubuchbar.
Wenn Ihnen die Ausführungen weitergeholfen haben, geben Sie bitte eine positive Bewertung ab (anklicken von 3 bis 5 Bewertungssternen).
Selbstverständlich können Sie auch nach der Abgabe einer positiven Bewertung noch nachfragen.
Mit freundlichen Grüßen
-Rechtsanwalt-