Recht & Justiz
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Sehr geehrte Ratsuchende,
vielen Dank für Ihre Anfrage über JustAnswer.
Gerne helfe ich Ihnen weiter.
Das Jobcenter kann Sie nur so lange unterstützen, wie Sie in Deutschland leben.
Ich rate Ihnen dazu, das Land erst zu verlassen, wenn diese drei Monate vorbei sind.
Für diese Zeit können Sie natürlich nach Malta, als eine Art Urlaub reisen, aber Sie sollten so lange die Wohnung hier behalten, bis die Kündigungsfrist vorbei ist und Sie die Wohnung abgeben müssen. In dieser Zeit zahlt das JobCenter auch die Miete und alle Abrechnungen.
Ich hoffe Ihnen damit Ihre Frage beantwortet zu haben. Für weitere Fragen hierzu stehe ich Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung. Über eine Bewertung meiner Antwort (3-5 Sterne über der Frage) würde ich mich sehr freuen, damit ich meinen Service auch weiterhin anbieten kann. Selbstverständlich können Sie auch nach Bewertung Nachfragen zu diesem Thema stellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Rechtsanwältin
Sie können natürlich nach Malta reisen. Eine Art verlängerter Urlaub.
Was nicht möglich ist, auf Malta in diesen drei Monaten zu arbeiten. Hier sollten Sie warten, bis diese drei Monate um sind und sich erst in Deutschland abmelden, bevor Sie in einem anderen europäischen Land eine neue Arbeit aufnehmen.
Dies hat damit zu tun, dass Sie dann keinen Anspruch auf Leistungen vom JobCenter haben.
Wenn weitere Fragen offen sind, melden Sie sich gerne!
Sollten Sie sich von Deutschland abmelden, dann zahlt das JobCenter nicht mehr.
Auch in diesem Fall kann er leider die 3-Monats Frist verlangen.
Ja, das können Sie!!! Sie können die Wohnung untervermieten.
Dann dürfen Sie nicht untervermieten.
Aber bitten Sie den Vermieter Sie aus der Wohnung zu lassen, da Sie sonst Ihre Arbeit auf Malta verlieren.
JA, es ist menschlich nicht in Ordnung. Aber rechtlich kann er das so machen. Leider.
Ja, aber auch da besteht diese Kündigungsfrist. Er darf das machen.
Ja, darf er leider.
Gerne. Fragen SIe so oft Sie wollen. Ich höre zu und erkläre Ihnen das gerne.
Haben Sie den Voucher?
Ja, schaue ich mir aber morgen an.
Danke! Bis morgen Nachmittag aber.
Schönen ABend
Ihnen auch!