Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
vielen Dank für Ihre Anfrage, zu der ich gern wie folgt Stellung nehme.
Die Rücksendekosten hat in der Tat der Käufer dann zu tragen, wenn dies in den dem Vertrag zugrunde liegenden Vertragsbedingungen - AGB - ausdrücklich so geregelt ist.
Sie sind selbstverständlich nicht verpflichtet, den Artikel an den Hersteller zu senden!
Ihr ausschließlicher Vertragspartner ist der Verkäufer, denn nur mit diesem haben Sie einen Kaufvertrag gemäß § 433 BGB geschlossen.
Da Sie den Artikel online bestellt haben, liegt ein Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312 c BGB vor (=Vertragsschluss erfolgt telefonisch/online).
Ihnen steht daher das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß §§ 312 g, 355 BGB zu.
Sie können daher ohne weiteres den Widerruf erklären und den Artikel an den Händler zurücksenden.
Ihren Widerruf müssen Sie nicht begründen.
Mit erfolgtem Widerruf gilt der Vertrag als rechtlich hinfällig. Sie sind an diesen sodann nicht mehr gebunden.
Klicken Sie bitte oben die Bewertungssterne (=3-5 Sterne) an, denn nur mit Abgabe der Bewertung werde ich von Justanswer für die anwaltliche Beratung bezahlt.
Auch nach erfolgter Bewertung können Sie jederzeit und beliebig oft nachfragen.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Kristian Hüttemann
Rechtsanwalt