So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an RADr.Traub.
RADr.Traub
RADr.Traub, Rechtsanwalt
Kategorie: Recht & Justiz
Zufriedene Kunden: 31661
Erfahrung:  Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwaltslehrgang für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht, Diplom-Kaufmann (Univ.)
88853042
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Recht & Justiz hier ein
RADr.Traub ist jetzt online.

Meine Tochter wird von PayPal aufgefordert, ein Bild ihres

Diese Antwort wurde bewertet:

Meine Tochter wird von PayPal aufgefordert, ein Bild ihres Personalausweises zu senden, um ihre Identität zu überprüfen ei einem Transfer auf ihr Konto von weniger als 10€. Ansonsten wird ihr Konto nicht entsperrt. Ist das zulässig und datenschutzrechtlich unbedenklich?
Fachassistent(in): In welchem Bundesland leben Sie?
Fragesteller(in): Rheinland-Pfalz
Fachassistent(in): Vielen Dank. Gibt es noch weitere Details, die Sie dem Anwalt mitteilen wollen?
Fragesteller(in): Meine Tochter lebt in Baden-Würtemberg

Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
vielen Dank für Ihre Anfrage über JustAnswer.
Ich habe den von Ihnen geschilderte Sachverhalt geprüft.
Die Rechtslage ist aufgrund Ihrer Sachverhaltsschilderung wie folgt einzuschätzen.

PayPal ist ein Zahlungsdienstleister und daher nahezu einem Kreditinstitut gleichgestellt.

Dies bedeutet jedoch auch, dass das Kreditinstitut strengen Regulierungsanforderungen unterliegt.

Wenn daher bei ihrer Tochter Unklarheiten bezüglich der Legitimation und der Kontoverbindung gestehen, darf das Unternehmen ein Legitimationsnachweis in Form zum Beispiel der Kopie des Personalausweises einfordern. Dies ist zulässig und gemäß den Vertragsbedingungen von PayPal legitimiert.

Sofern eine Übermittlung bzw. ein Legitimationsnachweis nicht erfolgt, wird PayPal mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Kontoverbindung gesperrt halten.

Einfachere bzw. tiefergehendere Klärung kann über ein Telefonat erfolgen.
Ein solches ist über den Telefon-Premium-Service-Button hinzubuchbar.
Wenn Ihnen die Ausführungen weitergeholfen haben, geben Sie bitte eine positive Bewertung ab (anklicken von 3 bis 5 Bewertungssternen).
Selbstverständlich können Sie auch nach der Abgabe einer positiven Bewertung noch nachfragen.
Mit freundlichen Grüßen
-Rechtsanwalt-

RADr.Traub und weitere Experten für Recht & Justiz sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 1 Jahr.
Danke für die schnelle Antwort. Gibt es denn keine Möglichkeit, sich anders auszuweisen als über einen digitalen Transfer, dessen Sicherheit mir nicht groß zu sein scheint? Immerhin könnte jemand die Kopie des Ausweises zu illegalen Zwecken missbrauchen.