Recht & Justiz
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Sehr geehrter Fragesteller,
danke, ***** ***** Justanswer genutzt haben.
Es spricht nichts dagegen, wenn Ihre Mutter Ihnen die Firma und auch alle Firmenwerte überschreibt. Für die Verbindlichkeiten, die bis dahin entstehen, bleibt Ihre Mutter allerdings in der Haftung und muss diese "irgendwie" zahlen.
Ich hoffe, Ihre Fragen konnten beantwortet werden. Bitte stellen Sie eventuelle Nachfragen. Wenn keine mehr bestehen, geben Sie bitte eine Bewertung (3-5 Sterne) ab. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
RA Grass
den Gläubigern ist es sicherlich egal, woher das Geld kommt. Sie müssen halt schauen, ob Sie steuerlich
diese Ausgaben dann "begründen" können Sie könnten natürlich auch mit Ihrer Mutter einen Vertrag schließen, dass Sie nicht nur das "Positive" der Firma übernehmen, sondern auch die Verbindlichkeiten, dann könnten diese ggf. auch bei Ihnen steuerlich angerechnet wrden können
haben Sie noch (Nach)Fragen, die ich Ihnen beantworten darf ?
Sie müssen dies vereinbaren, schriflich, mehr braucht es nicht. Sie müssen die Vertragspartner der Mutter dann kontaktieren und denen die Firmenübernahme mitteilen und Ihre Bankverbindung.
haben Sie noch Fragen ? Wenn nicht, bitte ich erneut um Vornahme einer Bewertung. Vielen Dank !