Ich habe am 1.3. beim Martketplace (Facebook) ein Jean Paul Gaultier Le Male Parfum 125ml zum Kauf angeboten. Ich selbst geschenkt bekommen, da ich es nicht brauchte, bot ich es an. Ein Käufer meldetet sich, bezahlte, bekam die Ware. Gleich nach Erhalt ging er mich an, das Parfum ist ein Fake, Chinaimport, das ist Abzocke und
Betrug das ich gefälschte Ware verkaufe und das er mich anzeigen will. Woher soll ich das bitte wissen das es gefälscht ist.
Ich habe es geschenkt bekommen, da frage ich doch nicht wo er das gekauft hat, was er dafür bezahlt hat oder ob er mir die Rechnung geben kann. Gedroht hat er mir mit Polizei und Anwalt, da ich als Verkäuferin eine Nachweispflicht habe wo ich das her habe. Ich mus dazu sagen das ich dem Käufer andeutete, daß es vermutlich bei Amazon gekauft wurde. Amazon würde sowas garnicht verkaufen....doch 125ml Jean Paul Gaultier lemale für 62,55€ und da steht nichts von Chinaimport.
Würde das als Beweis bei der Polizei reichen?
Der Schenker weiß nämlich auch nicht mehr wo er es gekauft hatte.
JA: Ich verstehe. Bitte nennen Sie mir Ihr Bundesland.
Customer: Sachsen
JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Anwalt wissen sollte?
Customer: Käufer droht mir, wenn ich Geld nicht zurücküberweise, will er mich vor Gericht ziehen. Anzeige würde aber trotzdem noch bestehen bleiben