Recht & Justiz
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Sehr geehrter Fragesteller, vielen Dank für die Nutzung von Justanswer. Gern beantworte ich Ihre Frage wie folgt:
Warum bewerten Sie denn negativ?
da ich mit der antwort nicht weiter komme....danke, bei meiner frage bin ich davon ausgegangen
Es liegt noch keine Antwort vor. Nach so kurzer Zeit ist das auch kaum zu erwarten. Ich muss doch erstmal lesen, begutachten und kann dann erst antworten.
das ich mir den weg zum anwalt nicht machen muß
Ja, aber deswegen bewertet man doch nicht schlecht.
Nun zu meiner Antwort:
In der Tat hat die Versicherung Recht.
Da das Gerät schon 4 Jahre alt ist, wird nicht der Neuwert ersetzt.
Es wird nur ein angepasster Zeitwert erstattet.
um ersatz im neuwert, ging es ja auch nicht, gegenüber der alianz. nur bin ich der meinung das mein gerät rep. wird, kann ja nicht sein das ich als geschädigter noch 45 € drauf legen muß, und das noch als arbeitsloser
Ja aber das Gerät ist ganz offenbar nur noch 135 Euro wert. Da muss die Versicherung keine 180 Euro für die Reparatur ausgeben.
Lassen Sie sich die 135 Euro auszahlen und versuchen Sie, das Gerät zu dem Preis reparieren zu lassen.
das ersatzteil kostet aber schon 165,00€ und der arb.-lohn ist ja schon mit 15,00€ fast kolanz
und die 28,00€ fehlen mir nun auch noch, bin schon genug bestraft....trotzdem vielen dank
Ja, aber das liegt über dem Wert der Sache an sich. Daher muss die Versicherung das auch nicht bezahlen.
der verursacher hat eine versicherung bei der alianz für die er monat für monat bezahlt, nun muß die versicherung "einmal" einen schaden begleichen....und sie macht es nicht....ist für mich betrug....scheiß rechtsstaat...nicht persöhnlich gemeint ist aber so.
Ja das glaube ich Ihnen. Aber dann muss Ihr Bekannter die Differenz zahlen - schließlich hat er den Schaden verursacht.
vielen dank, 28€ weg
Sorry.